Das Belper Repair-Cafré wird immer beliebter. Das ist auch andernorts so. Die zentrale Organisation (Konsumentenschutz Schweiz) bat die lokalen Organisatoren dieses Mal, auch das Gewicht der reparierten Objekte zu messen.
103 Kilo wurden in Belp wieder repariert. Von den Jeans zum ferngesteuerten Rennauto, vom elektrischen Kinderkochherd bis zum Schirm, vom Hähnchen-Grill bis zur Kugelbahn. 73 Reparaturen wurden angegangen, 53 konnten als «gelungen» in die (ziemlich aufwändig aussehenden) Fragebogen eingetragen werden, 20 als «nicht reparierbar».
Die Belper Organisatorin Regina Dubach schreibt: «Das Repaircafé war ein voller Erfolg. Auch schweizweit wurde repariert wie wild und ein neuer Rekord aufgestellt. Unsere 13 freiwilligen Helferinnen und Helfer waren am Abend rechtschaffen müde.»
Eine erste Auswertung gesamtschweizerisch zeigt, dass an diesem Anlass an 33 Repair-Cafés (hochgerechnet) über 4,5 Tonnen Material wieder repariert werden konnte.
Schreibe einen Kommentar