Überall ist Erntezeit. Also sind überall (meistens) Lohnunternehmen Tag und Nacht am dreschen. Überall sieht man modernste Mähdrescher am Werk: Breite Mähbalken, klimatisierte Kabinen, GPS-Steuerung. Fast überall. In der Chumme in Belp nicht. Da drescht man auf einer älteren Maschine, einer Claas Matator, die ihren Dienst für diese Felder jedes Jahr auch tut. Sonnenschirm … [Weiterlesen...] ÜberMähdreschen unter dem Sonnenschirm
Archiv für Juli 2019
Die Uni Neuchâtel will mehr von den Belpern wissen
|
Die nahe und weite Welt verändert sich. Wie nimmt die Bevölkerung dies wahr? In Bund, Kantonen und der Forschung an der Uni Neuchâtel hat man festgestellt, dass «nur wenig über die Wahrnehmung des Wandels durch die Schweizer Einwohner bekannt ist». Darum macht die Uni nun «Forschig bi de Lüt». Sie besucht acht Agglo-Gemeinden der Schweiz, auch Belp, um vor Ort die Themen zu … [Weiterlesen...] ÜberDie Uni Neuchâtel will mehr von den Belpern wissen
Gemeinderat unterstützt kantonale Unterstützung des Flughafens
|
Ohne Unterstützung der öffentlichen Hand könne der Flughafen in der heutigen Form nicht mehr weiter existieren. Dieser Meinung ist gemäss einer Medieninformation auch der Gemeinderat Belp. Denn dann «müsste der Flughafen seine Strategie dahingehend ändern, dass im aviatischen Bereich vermehrt die Business Aviation gefördert würde. Damit wäre die Region Bern weiterhin von … [Weiterlesen...] ÜberGemeinderat unterstützt kantonale Unterstützung des Flughafens
Die neusten Kommentare