• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Belpathlon: Noch 4 Wochen bis zum Anmeldeschluss

Tom Mayer | 10. August 2018

Der Belper August ist vollgepackt, es wird viel gesessen, gefeiert, gegessen. Mitte September kommt dann der Belpathlon, Belps Multisport-Wettkampf. Spannend zum Zuschauen – aber warum nicht selber teilnehmen? Dem August etwas Gewicht nehmen? Mit Freunden mal etwas ganz anderes machen, einfach zum Plausch? Oder mit «Wildfremden» im Viererteam?

In gut vier Wochen (12. Seotember) ist Anmeldeschluss. Also genug Zeit, um sich für ein gutes Sporterlebnis am 15. September vorzubereiten.

Im 4-er-Team können Sie sich auf eine (1) Disziplin beschränken. Die Chance ist da, dass Sie auf der Athletenbörse ein Team zusammenbekommen. Die Distanzen: Inlineskating 14 km, Bike 22 km, Rennrad 40,8 km, Lauf 11.6 km.

Vielleicht ist der Belpathlon Ihre Motivation, (wieder) mit regelmässigem Sport zu beginnen. Oder dann ists der Termin im Kalender, der Ihnen hilft, auch bei Unlust die Laufschuhe / Skates / das Velo hervorzuholen.

Matthias Hauswirth
Matthias Hauswirth ist OK-Präsident des Vereins Belpathlon. Der gelernte Sanitär-Spengler arbeitet am Flughafen im Belpmoos als Allrounder, «von Ramp-Services über Security bis zu Feuerwehr und Unterhalt.» Er engagiert sich neben dem Belpathlon auch als Leiter in der Satus Jugend-Riege.

«Unser Ziel ist es, wieder mehr Leute als in den letzten Jahren am Wettkampf zu haben», so Matthias Hauswirth, OK-Präsident. «Der Belpathlon hat nun in der Szene eine gewisse Bekanntheit. Es dürften aber durchaus ‹neue› Teilnehmer/-innen, die solche Multisport-Anlässe noch nicht kennen, in Belp an den Start kommen; das ist nicht verboten…»

Das Werben um neue Teilnehmende geht der Verein Belpathlon aktiv an. Wer bisher am Belpathlon teilgenommen hat und jemand Neues mit-anmeldet, erhält CHF 10.– Startgeld-Rabatt, «man kann das bei der Anmeldung im Feld Bemerkung so notieren.» Der Verein wirbt auch um Belper Firmenteams, soeben ging ein Mail raus an die Belper Firmen, «die ersten drei Belper Firmenteams starten gratis».

Von den rund 200 Teilnehmern (2017) seien jeweils etwa 20% aus Belp. «Wir freuen uns natürlich besonders, wenn wir auch diese Zahl etwas steigern könnten», sagt Hauswirth. Für einzelne Interessierte ist auch hier die Athletenbörse ein guter Treffpunkt. Oder als Firma mal was anderes machen? Oder als nicht-Sportverein mal über den Tellerrand treten, zmitts in einen Sportanlass hinein – ja warum eigetlech nid?
(Der Belper Chor machts schon, er verantwortet die Festwirtschaft.)

Der Reiz des Belper Anlasses ist auch, wie sich das Athletenfeld durchmischt. Von Hobbysportlern bis zu Multisport-Profis ist alles dabei. Unser Titelbild zeigt die Cracks mit ihren teuren Skates und trainierten Rücken, schon am Anfang der Strecke fast auf Höchstgeschwindigkeit. Das geht aber auch anders, mit den verstaubten Skates aus dem Keller. Es ist der Spass, der zählt. «Dabei sein ist alles», sagt Hauswirth.

Dabei sein auch «nur» als Zuschauer wird am 15. September rund ums Mühlemattschulhaus auch interessant. «Auch ich staune immer wieder, wie flink die Profis jeweils von der einen auf die andere Disziplin wechseln.»

Wettkampf:
Samstag, 15. September 2018
Start 13 Uhr, Rangverkündigung 18 Uhr

Anmeldeschluss:
Mittwoch, 12.September 2018

Anmelden, Infos, Tagesprogramm:
www.belpathlon.ch
https://www.facebook.com/Belpathlon/

Ähnliche Themen:

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

Wo ist die Nebelgrenze?

Frischer Beachvolleysand im Mühlematt

Triathletin Daniela Ryf in Spitzenzeit an der Migros vorbei

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Am 19. Juni ist Belpathlon

Kategorie: Freizeit, Sport, Vereine Stichworte: Belpathlon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum