• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Noch bis 28. März: «Menschen, Dinge, Lebenswelten»

Tom Mayer | 27. Februar 2015

Das Ortsmuseum Belp öffnet Ihnen ein Fenster zur Vergangenheit und verweist auf Belps ebenso rasante wie spannende Entwicklungsgeschichte. Mit seinen Standorten im Schloss Belp und im «Chefiturm» hat das Ortsmuseum die Möglichkeit, Räumlichkeiten in zwei historisch bedeutenden Bauwerken zu bespielen.

Während die permanente Ausstellung im «Chefiturm» derzeit neu konzeptioniert wird, präsentiert das Ortsmuseum Belp im Schloss noch bis ende März eine Sonderausstellung. «Belp! Menschen, Dinge, Lebenswelten» lädt im Schloss zu einer kunterbunten Rundschau durch die Geschichte und das Leben in Belp. Rund 360 historische Fotografien und ausgewählte Objekte bieten ein Panoptikum der Erinnerung und ermuntern zum gemeinsamen Weiterdenken.

  • Die Ausstellung im Schloss ist noch bis zum 28. März 2015 zu sehen und ist jeden Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet

  • Führungen und Sonderöffnungen sind auf Anfrage möglich

  • Kontakt: Judith Skeli, 031 818 22 10, judith.skeli@belp.ch

Besichtigungen des zum Museum gehörenden Chefiturms, der 1542 als Gefängnis der Herrschaft Belp erbaut wurde, sind auf Anfrage möglich. Der Chefiturm gehört zu den sehr wenigen in dieser Form noch erhaltenen Gefängnisbauten im Kanton Bern und gilt als markantestes und anspruchvollstes Beispiel seiner Art. Äusserlich ist der Zustand der Bauzeit weitgehend erhalten, im Innern teilweise. 1542 als obrigkeitliches Gefängnis erbaut, diente der Chefiturm nie als Wehrturm, sondern stets als Gefängnis für kirchliche und weltliche Übeltäter. An verschiedenen Stellen im Turm haben diese über die Jahrhunderte mit Kritzeleien, Sprüchen und Zeichnungen ihre Spuren hinterlassen.
Die Ausstellung im Chefiturm befindet sich im Umbau.

Lust auf Museumsarbeit?

Parallel zum Ausstellungsbetrieb im Schloss geht die Arbeit hinter den Kulissen weiter. Der Umzug der Sammlung in die Depoträumlichkeiten im Schloss steht ebenso an, wie die systematische Inventarisierung und Dokumentation der Objekte. Neue Aktivitäten und Ausstellungen wollen angedacht und erarbeitet werden. Im Zuge der Neuorganisation des Museumsbetriebs sucht das Ortsmuseum deshalb an Museumsarbeit und Ortsgeschichte interessierte Personen, die sich ein freiwilliges, geleitetes Engagement im einen oder anderen Bereich vorstellen können. Information und Kontakt: Su Jost, ortsmuseum_belp@gmx.ch

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Kategorie: Dies&Das, Freizeit, Kultur Stichworte: Chefiturm, Ortsmuseum, Schloss Belp

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum