• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

BEXPO – der Freitag

Tom Mayer | 9. Mai 2015

Schon am ersten Abend kamen hunderte von Belpern an die BEXPO. Trotz Regen, oder vielleicht gerade deswegen?

Nationalrat Christian Wasserfallen sprach den Belper Unternehmern aus dem Herzen, als er Guido Westerwelle zitierte: «Nichts ist so schnell weg wie der Vorsprung. Man muss nichts dafür tun.» Er, Wasserfallen, sehe das überall in der Schweiz, auch im Bernbiet, wo eine starke produzierende Indurstrie existiere und auch viel exportiere – in rauhem Gegenwind momentan. «Die realen Werte müssen wir fördern! Und da sollte sich vor allem jemand besonders zurückhalten: Wir Politiker. Zurückhalten mit Einschränkungen und zuviel Regulationen.» Wasserfallen erzählte von einen Spruch, den er bei sich an der Wand aufgehängt habe, von Cicero (Bäup.ch vereinfacht): Der Staat ist für die Bürger da, nicht umgekehrt.

Die ersten beiden Höhepunkte waren Sängerinnen der Gesangsklasse der Musikschule, die mit einer Lehrerband Pop-Hits interpretierten. Ein Genuss! Gesangslehrerin Beatrice Ruchti hat «ganze Arbeit» geleistet. Die Band um Serge Businger (Klavier), Hans Ermel (Bass) und Danilo Djurovic (Drums) gab den starken Sängerinnen die starke Rückwand für Songs wie Skyfall (Adele), We are family (Sister Sledge), Feeling good (Michael Bubblé), I’m so excited (Pointer Sisters) und weitere.
Nicht nur KMUs jeglicher Art findet man in Belp, sondern auch eine Musikschule mit hoch-engagierten Lehrern und vielseitigstem Angebot.

Go West hiess es fürs zweite Konzert, mit Country-Rock von TIMBERLINE – siehe eigener Artikel.

Bis Sonntag Nachmittag entdecken die Belper – sicher viele neu Zugezogene – ihr Dorf von einer ganz neuen Seite. Das Innenleben von Belps Firmen, die Chefinnen und Chefs von Belps KMU und die Mitarbeiter, hat man nicht alle Tage auf dem Silbertablett präsentiert. Und so unterschiedliche Kulinarik auf so kleinem Raum mit Bars, Gewölbekeller, Gewerbestübli, Grotto, Grill, frittierten Champignons, …

Ganz Belp ist an der BEXPO! Auch Sie?

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das, Einkaufen, Kultur Stichworte: Bexpo15

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum