• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
Belp Volksbühne Kaktusblüte Bäup.ch

Volksbühne: Ein Hauch Broadway und Hollywood im Aaresaal

Tom Mayer | 30. Dezember 2015

Das Ensemble ist in den letzten intensiven Proben, am 21. Januar 2016 gehts los: Die Spielzeit der Volksbühne Belp mit dem Stück «Die Kaktusblüte».

Die Verantwortlichen rund um Bernhard Stähli (Produktionsleitung), Beatrice Riesen-de Zordo (Regie) und Peter E. Wüthrich (Kommunikation) scheinen mit der Spielzeit 2016 ins Schwarze getroffen zu haben: Wer sich noch Tickets ergattern will, muss sich beeilen.

Volkstheater und Belp gehört eng zusammen. Nicht nur, weil der Theaterverlag Elgg aus Belp in der Schweizer Theaterszene gut verankert ist. Falls sich geeignete Räumlichkeiten finden lassen, wird Belp vielleicht bald einen permanenten Spiel- und Übungsort haben. Dies ist jedenfalls das Ziel des Projekt «Eigenes Theater» der Theaterleitung der Volksbühne Belp. Unabhängig davon ist derzeit auch schon klar, was im lauschigen Schlossgarten während dreier Wochen im Juni 2016 gespielt wird – in Zusammenarbeit mit der Musikschule: Zwei Komödien von Anton Tschechow.

Aber vorerst spielt die Geschichte im Aaresaal. Und zwar so:
Der Zahnarzt Julian liebt die Frauen – und die Frauen lieben ihn. Sein Trick, sich eine dauerhafte Beziehung vom Leib zu halten: Er gibt vor, verheiratet zu sein. Irgendwann aber mag er sich nicht zurückhalten, macht einen Heiratsantrag und muss dann sein Lügenkonstrukt real aufbauen. «Die Kaktusblüte sorgt mit aberwitzigen Verwicklungen rund um ein romantisches Lügenkonstrukt  für einen charmanten und urkomischen Theaterabend», so die Theatermacher.
Über die Autoren des Stücks: «Das Stück des Autorenduos Pierre Barillet und Jean Pierre Grédy wurde 1964 im Théâtre des Bouffes-Parisiens uraufgeführt und eroberte bereits im Jahr darauf den Broadway. Von dort trat es seinen weltweiten Siegeszug an, der in der erfolgreichen Hollywood-Verfilmung von 1969 gipfelte. In den Hauptrollen spielten Ingrid Bergman, Walter Matthau und Goldie Hawn. Das Drehbuch für den Film stammt vom Autor I.A.L. Diamond, einem langjährigen Freund der Hollywood-Legende Billy Wilder. Goldie Hawn gelang mit dieser Komödie der Durchbruch im Filmgeschäft. Sie erhielt für die Rolle der Antonia mehrere Preise, u.a. den Oscar als beste Nebendarstellerin.»

Spielort

Aaresaal (Restaurant Kreuz)

Spielzeit

Do 21. Januar bis Sa 6. Februar 2016 | Zusatzvorstellung: 4. Februar 2016

Infos zum Stück

Vorverkauf (Man kann seinen Sitzplatz live buchen)

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Schlossgalerie: Digitaler Bleistift und lebendige Portraits

12 Destinationen ab Belpmoos – der Sommer kann kommen

5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt

Kategorie: Freizeit, Gastronomie, Kultur

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum