• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
Galactina Belp

Ortsmuseum: Die Galactina lebt wieder auf

Tom Mayer | 29. Oktober 2016

«Galactina» findet man in der Belper Öffentlichkeit nur noch im Namen einer Strasse. Auf dem ehemaligen Fabrikgelände gegenüber dem Bahnhof steht heute ein Alters- und Pflegeheim. Für die nächsten vier Monate holt das Ortsmuseum Belp die Galactina aber wieder ins Rampenlicht.

Im Schloss und im Kefiturm wird aufgerollt, was die Galactina & Biomalz AG war, welche Ausstrahlung sie in die ganze Schweiz hatte, wie man dort arbeitete, wie damals Werbung gemacht wurde.

Mehrere Anlässe umrahmen die Ausstellung. Öffentliche Führungen, ein Filmabend, Spezialabende mit den Themen «Ehemalige Mitarbeiter erzählen», «Fit, schön und stark – damals wie heute?» und «Von der ersten Babymilch bis zum Kids  Smoothie – eine Zeitreise».

Ortsmuseum: Vier Monate lang lebt die Galactina wieder auf.

Für Ur-Belper ein Teil der Identität, für alle Bewohner von Belp zumindest ein interessanter Teil der Dorfgeschichte, der von den engagierten Leuten des Ortsmuseums sorgfältig und interessant präsentiert wird.

Bis 4. März 2017
In den Räumen des Ortsmuseums im Schloss Belp
Donnerstag 17—20 Uhr,
Samstag 10—16 Uhr
Spezial-Anlässe siehe Programm (PDF)

Für Gruppen und Schulklassen sind Sonderöffnungen möglich.

Ähnliche Themen:

Vollbrand Kehrsatz: «Wir bauen wieder auf. Was uns am meisten hilft dabei: Aufträge!»

OSZ-Schüler entdecken die Berufswelt

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Kategorie: Dies&Das, KMU, Kultur Stichworte: Kefiturm, Ortsmuseum, Schloss Belp

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sutter Heinz meint

    3. Februar 2021 um 14:29

    Meine Grossmutter war um 1910 – 1920 Hebamme. Offenbar hat sie für Galactina
    Werbung gemacht, denn sie hat mir Geschirr hinterlassen, mit dem Bild eines Babys
    und Galactina-Nahrung.
    Wissen Sie etwas über dieses Geschirr?

    Für Ihre Antwort danke ich im voraus ganz herzlich.

    Mit freundlichen Grüssen
    Heinz Sutter, Wädenswil

    Antworten
    • Su Jost meint

      9. Februar 2021 um 16:54

      Hallo Herr Sutter
      Das Geschirr – ein gesamtes Teeservice – ist uns ein Begriff und auch in unserer Sammlung vorhanden. Hebammen erhielten jeweils als Dank für die Bewerbung der Galactina-Produkte Tassli oder eben auch Kannen und Platte und konnten sich so das ganze Service «verdienen». Das gut genährte Baby ist auf allen Stücken vertreten und war auch Teil einer Kampagne mit allerhand Aufstellern und Hängern für Schaufenster- und Ladendekorationen.

      Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Die Kontaktdaten des Ortsmuseums finden Sie auf unserer Website http://www.ortsmuseumbelp.ch

      Beste Grüsse, Su Jost, Leiterin Ortsmuseum Belp

      Antworten
  2. Su Jost meint

    11. November 2019 um 09:08

    Guten Tag Herr Mattioli
    Melden Sie sich doch am besten direkt per Mail ortsmuseum_belp(at)gmx.ch
    Mit besten Grüssen, Su Jost, Leiterin Ortsmuseum Belp

    Antworten
  3. Silvio Mattioli meint

    11. November 2019 um 08:50

    Guten Tag,
    Ich habe bei einer Räumung ein Plakat von Biomalz gefunden, ca 50 Jahre alt. Hat das Ortsmuseum ev. Interesse daran?
    Senden sie mir Ihren Kontakt, dann erhalten Sie ein Foto

    Freundlich
    Silvio Mattioli Flawil

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum