• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Zweitagemarsch: Internationale Freundschaften

Tom Mayer | 19. Mai 2017

Heute abend ist die Eröffnung des 58. Schweizerischen Zweitagemarsches im Festzelt Dorfschulhausplatz. Bis Sonntag werden Marschfreunde aus der Schweiz und der ganzen Welt, auch Armee-Gruppen aus ganz Europa am Marsch mitmachen.

Für die Besucher bietet unsere Region viel fürs Auge und für ds Gmüet. Und für Belper, die vielleicht nicht mitwandern, aber die Fest-Atmosphäre auf dem Dorfschulhausplatz geniessen wollen, gibts bunte Internationalität. Armee-Gruppen aus Deutschland, Frankreich, US-Gruppen der Nato, Gruppen aus Holland, Belgien usw. bieten eine interessante Mischung aus verschiedenen Camouflage-Mustern, Sprachen und Marschgesängen. So kann man den Zweitägeler auch als Friedensmarsch sehen.

Was in den 1970-er Jahren bis zu 14’000 Teilnehmer auf die Marsch-Strecken lockte, bringt heute «nur» noch 1500–2000 Marschfreunde ins Gürbetal. Immerhin steigt die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren wieder – nachzulesen in der Geschichte des «Zweitägelers», die man über Google findet. Wandern und Outdoor tut gut, ob man nun in einer Volkssport-Gruppe (die international organisiert sind) seine Medaille holen will oder nicht, ist zweitrangig.

Programm, Strecken, Auszeichnungen und mehr: www.2tm.ch

Foto des Reservistenverbandes Brandenburg (Ronald Nitschke): Brandenburger Reservisten in Formation beim Start des zweiten Marschtages 2015.

Ähnliche Themen:

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

Wo ist die Nebelgrenze?

Frischer Beachvolleysand im Mühlematt

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Triathletin Daniela Ryf in Spitzenzeit an der Migros vorbei

Kategorie: Dies&Das, Freizeit, Sport Stichworte: Zweitagemarsch

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum