• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
Schnulze & Schnultze

Nach Auffahrt ist Belpfest

Tom Mayer | 19. Mai 2017

BelpfestAm 26.–27. Mai 2017 wird Belps Dorfzentrum zum Lunapark, zum Musik-Festival und zur Bühne für fröhliche Dorfkultur.

Von Lunapark zum Mega-Chor, von Jazz zu Volkstümlich, von Grill zu gebrannten Mandeln: für alle hats etwas dabei am Belfpest 2017. Nicht nur Schunkeln mit Schnulze & Schnultze ist angesagt, oder Country mit Timberline, oder Jazz mit Kent Stetler. Die Belper bieten auch selber Bühnen-Spektakel. Mit dem Belper Mega-Chor, der Songs von Louis Armstrong und Span singt. Oder mit mutigen Teilnehmern im Kampf der Vereine.

Auch das grosse Belper Klassentreffen wird wieder für Furore sorgen. Wer ein Belper Schulzeugnis mitnimmt, erhält das erste Glas Wein/Saft gratis. Egal, welche Noten. So einfach ist es sonst nie, ein Klassentreffen zu organisieren. Der Ball liegt nun bei Dir!

Auch wieder am Belpfest: Laubschers Lunapark, mit verschiedenen Fahrgeschäften für kleine und grosse Kinder. Auch Belper Vereine und Sponsoren sorgen für «Adventure»: Mit einer Kletterwand oder mit einem Bungee-Trampolin.

An zwei Anlässen wird kontrolliert, ob die Gäste den Belpfest-Button (CHF 5.–) gekauft haben: Klassentreffen und Schnulze & Schnultze. «Ansonsten ist es aber Ehrensache, den Button zu haben», meint Andreas Gurtner vom OK. «Der Button ist das Zeitages-Ticket und auch das Tombola-Los, wo es um Preise im Wert von 4000 Franken geht.»

Die Gastgeber am Belpfest sind wiederum Belps Vereine. Sie sorgen auch gastronomisch für Vielseitigkeit: Vom Hamburger in übers Grillzelt, den Raclette-Keller oder die Taverna Italiana bis zum Mini-Oktoberfest mit Weisswurst & Brezel in der alten Dorfturnhalle.

Mit dem kumulierten Reingewinn auch vom Belpfest 2011 wollen die Vereine ein kleines Festzelt kaufen, das für eigene Feste genutzt werden kann.

BELPFEST, Dorfzentrum/Schloss Belp
Freitag 26. Mai 2017, ab 16/17 Uhr
Samstag 27. Mai 2017, ab 10 Uhr
Sonntag 28. Mai 2017: Lunapark ab 14 Uhr

www.belpfest.ch

Belper Mega-Chor «Bäup Singt»

Seit Wochen üben nicht nur Belps verschiedene Chöre, sondern auch Projektsänger jeglichen Alters. Das Projekt «Bäup Singt», von der Musikschule angestossen, wird der grösste Chor, den Belp jemals hatte. Ein bunter Liedmix von Span über Armstrong bis Mozart wird das Publikum erschauern lassen – ein einmaliges Erlebnis!
Mega-Chor Bäup Singt, Freitag 26. Mai 2017, 20.15 Uhr, Festzelt Dorfzentrum Belp

Schnulze & Schnultze

Wer kennt sie nicht: Die neue Liebe, deren Weg nach dem Genuss eines Gläschens griechischen Weins in der kleinen Kneipe, über sieben Brücken direkt ins Bett im Kornfeld führt, nur um am nächsten guten Morgen am Rande der Sierra Madre in einem nicht lügenden Meer von Tränen zu zerbrechen?
Natürlich kennen sie alle, was sich die fünfköpfige Schlagerkapelle Schnulze und Schnultze seit Dekaden zu Nutze macht. Sie präsentiert den deutschen Schlager mit viel Witz, Feingefühl und Ironie. Die sorgfältig arrangierten Hits werden charmant und mit grosser Spontanität dargeboten – so entstehen magische, wilde und auch komische Momente immer wieder aufs Neue.
Auf zu viel Einstudiertes wird bewusst verzichtet, um Raum für Neues, bisweilen Unvorhergesehenes zu lassen. So vergeht kein Konzert wie das Andere, was das Publikum durch sein jahrelanges, treues Erscheinen sichtlich sehr zu schätzen weiss.
Schnulze & Schnultze, Freitag 26. Mai 2017, 22 Uhr, Einstellhalle Dorfzentrum Belp

Kent Stetler Jazz Selection

Bereits als Zehnjähriger sang Kent Stetler, kanadischer Pop-, Swing- und Jazz-Sänger aus der Nähe von Toronto, an der Seite seines Vaters im Kirchenchor. Nach seinem Schulabschluss tourte er mit «Up With People» um den Globus und kam so erstmals in die Schweiz – genauer gesagt nach Bern. Und hier ist er seit nunmehr 18 Jahren zuhause.
Nach der «Swiss Jazz School» (zuerst Saxophon, dann Gesang) engagierte ihn Pepe Lienhard von der Schule weg als Leadsänger für seine Big Band, wodurch er Bekanntschaft mit Udo Jürgens machte. Dieser war vom vielseitig begabten Sänger begeistert. Das Duett «Was ich dir sagen will/ the music played» erwärmte auf der Europatournee über 40’000 Zuschauerinnen und Zuschauern das Herz.
Es folgten weitere Duette und Tourneen mit dem 2014 verstorbenen Udo Jürgens. Andere Meilensteine seiner Karriere waren Auftritte in deutschen TV-Shows sowie sein erstes Solo-Album. Um das Talent dieses Sängers, Musikers und Entertainers zu begreifen, muss man ihn schon live erlebt haben.
Kent Stetler Jazz Selection, Samstag 27. Mai 2017, 19 Uhr, Festzelt Dorfzentrum Belp

Timberline

Sie haben in Belp ihren Übungsraum, ihr Schlagzeuger ist Musiklehrer in Belp, sie sind schnell eine feste Grösse in der Country-Szene Schweiz geworden: Timberline, sechsköpfige Countryband mit Leib und Seele.
Timberline spielt hauptsächlich Eigenkompositionen, wobei auch mal ein Rocksong oder eine Ballade oder ein Coversong auftaucht.
Am Anfang stand die Idee, selbstgeschriebene Countrysongs professionell aufzunehmen. Im März 2014 kam die erste Single heraus, bald folgte das erste Album – und immer mehr Auftritte im In- und Ausland. Nach zweieinhalb Bühnenjahren blickt «Timberline» auf über fünfzig Auftritte zurück; darunter das Country Music Festival Albisgütli, das Trucker & Country Festival Interlaken und die Giverola Country Weeks in Spanien.
Timberline, Samstag 27. Mai 2017, 14.30 Uhr, Festzelt Dorfzentrum Belp

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Kategorie: Dies&Das, Freizeit, Gastronomie, Kinder, Kultur Stichworte: Belpfest

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum