Am Samstagabend, 6. Januar wird rund um die Serbisch-orthodoxe Kirche in der Aemmenmatt viel los sein. Dann feiern Serben in der Schweiz ihren Heiligen Abend. Am Samstag-Vorabend beginnts mit viel Licht, dann folgt die Spätmesse und am Sonntagmorgen ein Gottesdienst. Licht, Chorgesang, Liturgie und das Betrachten der Ikonenmalerei spielen in dieser altchristlichen Tradition eine wichtige Rolle. (Das Bild zeigt die Abschlussarbeiten der Ausmalung im August 2013.)
Das Serbisch-orthodoxe Kirchengebäude im Industriequartier gibts seit 2009. Die Ausmalung der Räume wurde im 2013 fertiggestellt. «Ein Schmuckstück in der Schweizer Kirchenlandschaft», sagt der SRF-Reporter. Weil seit dann in Belp die einzige komplett ausgemalte Kirche der Schweiz steht, war das Fernsehen SRF mit mehreren Produktionen in Belp. «Die Orthodoxe Kirche funktioniert etwas anders»
Im Februar 2014 wurde ein kommentierter Gottesdienst produziert.
Der Ikonenmaler Vojko Mitric hat 22 Monate an der Ausmalung der serbisch-orthodoxen Kirche in Belp gearbeitet. Im August 2013 erzählt er und zwei junge Mitglieder im Videoclip, wie diese Ikonen entstehen und welche Bedeutung sie haben:
Schreibe einen Kommentar