• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

16. Februar: Zauberwald für Klein und Gross im Mühlematt

Tom Mayer | 11. Februar 2018

Theater für ein Publikum von 3 bis 99 Jahren, wo die Bühne mit dem Zuschauerraum verschmilzt: Das ist die Wanderbühne «Dödö und der Zauberwald», die am 16. Februar in Belp Halt macht.

Mimi und Lolo sind zwei Wurzelmännchen. Sie erwachen eines Tages im Zauberwald und staunen nicht schlecht: Über Nacht sind viele neue Naturwesen aus der Erde gewachsen: Ab sofort wird nun das Publikum Teil des Zauberwalds und lernt die Welt der beiden grünen, runden Wesen auf spielerische Art und Weise kennen. Im Zauberwald entsteht vieles spontan und locker. Jede Reaktion aus dem Publikum ist eine Bereicherung für das Stück.

Doktor Eisenbarth ist das pure Gegenteil von Smartphone, App und «digital». Sie schreibt in der Medienmitteilung: «Wir wollen professionelles Kulturschaffen für kleine Kinder anbieten. Gute Erlebnisse im Theater fördern die Sozialkompetenz der Kinder, unterstützen die Entfaltung ihrer eigenen Fantasie und geben Stoff zum Träumen und zum Spielen.»

Dödö und der Zauberwald – interaktives Bewegungstheater für Klein und Gross (ab 3 – 99 Jahre)
Freitag, 16. Februar 2018
16.00 Uhr (Dauer: 45 Minuten)
Aula Schule Mühlematt

Anmeldung erforderlich: www.doktoreisenbarth.ch oder theater@doktoreisenbarth.ch / 079 653 39 89

Der Herr Doktor Eisenbarth hat auch neben der Bühne interessante Ansätze: Die Eintrittspreise wählt man gemäss eigenen Möglichkeiten selber aus (ohne dass es «bessere» oder «schlechtere» Plätze im Saal gäbe); in jedem Dorf, wo ein Auftritt geplant ist, findet dieser nur statt, falls genügend Reservationen gemacht wurden.

Simone Lüscher und Lorenz Eisenbarth, Leitung und Schauspiel «Dödo und der Zauberwald».

Die Wanderbühne Dr. Eisenbarth» (Allmendingen / Bolligen-Habstetten) , seit über 20 Jahren im Kanton Bern auf Tournee, war immer mal wieder in Belp. «In den letzten Jahren waren es vor allem Schüler-Vorstellungen. Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr wieder einmal eine öffentliche Vorstellung zustande kommt», schreibt Simone Lüscher.

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Schlossgalerie: Digitaler Bleistift und lebendige Portraits

12 Destinationen ab Belpmoos – der Sommer kann kommen

Der Pumptrack kommt ins Dorfzentrum

Kategorie: Freizeit, Kinder, Kultur Stichworte: Theater

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum