Im Sommer und Herbst 2013 fanden in Belp die Aufnahmen zu einem Film statt, der den Titel «Was Belps alte Häuser erzählen» trägt. Seine offizielle Premiere im Belper «Kino um die Ecke» wurde von der zuständigen Kommission auf den 1. März festgelegt. Danach sind öffentliche Vorführungen in Planung und voraussichtlich wird der Film auch an den Kulturtagen 2014 aufgeführt. Der dokumentarische Film basiert auf Hans-Ruedi Haennis geschichtlichem Dorfrundgang und wurde nach seinen lebendigen Erzählungen vom bekannten Belper Filmer Heinz Gerber (Li12-Film) gestaltet.
In diesen Tagen wird dem «Streifen» nach einer Vorpremiere bei der Kommission der letzte Schliff gegeben und im Januar werden die DVDs bespielt, die nach der Premiere in den Verkauf kommen.
Doch, wie ist es überhaupt zum Film gekommen: Anfang Jahr musste der engagierte Historiker und ehemalige Lehrer Hans-Ruedi Haenni bekannt geben, dass er seine seit Jahren organisierten Dorfrundgänge altershalber nicht mehr durchführen kann. Seine Suche nach einem Nachfolger sei ergebnislos verlaufen, bedauerte das langjährige Mitglied der Ortsmuseumskommission, wo man sich Gedanken zum «wie weiter» machte. Daraus entstand in der von Gemeinderat Johann Walther präsidierten Kultur-, Freizeit- und Sportkommission die Idee zum nun verwirklichten Film.
Der Film startet beim Schloss Belp und seiner Umgebung. Hier konnten die Aufnahmen gerade noch rechtzeitig vor dem inzwischen angelaufenen Umbau realisiert werden. Ergänzt wird der gefilmte Rundgang mit einem geschichtlichen Ausflug auf den Belpberg. Und zum Abschluss sind die alten und neuen Verkehrswege Belps ein wichtiges Thema des rund 70-minütigen Films, auf den interessierte Leute nun mit Spannung warten.
Schreibe einen Kommentar