Klein, fein, engagiert: Das ist Wittwer Sport an der Mittelstrasse zwischen Kirche und Post, mit der treibenden Kraft Susanna Feller-Wittwer. Mit solidem Sortiment für Sportkleider, Lingerie und Ski/Snowboard/Wintersport, inklusive Miet-Angeboten und Service dazu.
Das wird noch eine Saison lang so sein, dann nicht mehr. «Wir stellen ab nächsten Frühling um ausschliesslich auf das, was wir seit 2006 begonnen haben: Stickerei-Dienstleistungen für individuelle Kleidungsstücke», so Susanna Feller-Witter. «Während der Wintersaison wollen wir noch einmal voll da sein für Belps Wintersportler. Wir werden den Laden erst im Frühling 2019 schliessen, damit auch Schulkinder, die ins Skilager gehen, noch ihr Mietset bei uns holen können. Für 80 Franken eine Woche lang ein Skiset, das gibts sonst wohl nirgends mehr. Und wer im nächsten Winter bei uns Ausrüstung mietet, kann sein Set für einen fairen Preis nach der Saison vielleicht direkt übernehmen.»
Volles Engagement für nahe Sportartikel also noch im Winter 2018/2019 – dann ist Schluss.
«Detailhandel, besonders im Bereich Sport, macht einfach keine Freude mehr. Zuviele Erwartungen, hohe Ansprüche und viel Beratung, welche die Leute bei uns holen und sich dann verabschieden, um im Internet zu bestellen», so Susanne Feller-Wittwer. Sie sagt das nicht unbedingt frustriert, sondern stellt einfach fest.
Der Wechsel habe auch mit einem Bauprojekt fürs ursprüngliche Haus zu tun, in dem sie auch gross geworden sei und wo heute noch ihre Mutter lebt. Dieses Projekt komme aus verschiedenen Gründen nicht so recht vorwärts. Der Anbau mit dem Ladenteil solle gemäss Planung wieder rückgebaut, das Wohnhaus modernisiert, das Untergeschoss zur Stickerei-Produktion eingerichtet werden. Dann gibts an der Mittelstrasse jedenfalls kein Ladenpult mehr und weniger Möglichkeiten für einen Schwatz.
Dann ist Witter «nur» noch Stickerei. «Wir besticken ja schon lange Textilien für Vereine, Firmen und Einzelkunden.» Das könne auch ein Baby-Body mit dem Namen eines Säuglings sein, oder ein Kindergraten-Rucksäckli, oder ein paar Hemdkrägen eines Verkaufsteams einer Firma.
Detailhandel ganz nah ist ein Wert, den man immer erst dann vermisst, wenn man ihn nicht mehr hat. Witter Sport ist nicht nur ein Sportladen, sondern auch eine Art Treffpunkt und einfach ein gut gelaunter Ort. Mit einem Angebot, für das man ohne einen solchen Laden zmitts im Dorf – MITTELstrasse – ziemlich weit fährt, Zeit verbrät, im Stau steht (also Stau macht), Nerven und Benzin verbraucht.
Wir Konsumenten habens selber in der Hand, was wir wollen.
Susanne Tiedemann-Ziem meint
Liebe Susanne,
erinnerst Du Dich noch an mich in Korea? Damals hieß ich noch Ziem-Fleischhauer.
Meine Kinder Julia und Claus Philipp hast Du auch kennengelernt und ich Deine beiden.
Wenn Du magst, melde Dich doch bei mir, das würde mich sehr freuen 0049-171-8608944
Liebe Grüße in die Schweiz von Susanne zu Susanne
Jean-Michel With meint
Noch hat Belp ein umfassendes Angebot an Läden, in denen man persönlich, dienstleistungsorientiert und freundlich bedient wird. Nach dem Buchladen Bürki wird nun auch Wittwer Sport leider verschwinden. Wir Belper und Belperinnen haben es in der Hand. Wenn wir weiterhin ein umfassendes Angebot vor Ort haben wollen: Statt dem online-Handel oder unpersönlichen multinationalen Ladenketten sollten wir dem inhabergeführten lokalen Gewerbe den Vorzug geben.
Susanna Feller-Wittwer meint
Vielen Dank!