Belp hat sich auf dieses Wochenende schön herausgeputzt – es ist wieder Zweitägeler. Die Organisatoren erwarten rund 1’600 Wander-/Marschfreunde aus 20 Nationen. Zum Beispiel aus den Niederlanden reisen ganze Reisecars von Wanderfreunden an.
Die neue Website des Zeitagemarsches informiert, wer eigentlich mitmachen kann – und motiviert dazu: «Der Marsch steht Gross und Klein, Jung und Alt, Zivilen und Uniformierten aus dem In- und Ausland offen. Sie können bei uns einzeln wandern oder auch als Gruppe von mindestens 6 Personen mitmarschieren. Es gibt keine Altersgrenzen oder Sollzeiten, es können alle mitmachen!» Die Voranmeldefrist ist zwar nun vorbei, man kann sich aber vor Ort gegen eine kleine Zusatzgebühr nachmelden.
Bei höheren Distanzen geht es vor allem um um Sport, Leistung, Ausdauer. Die 40-km-Runde geht am Samstag bis Wattenwil und zurück, rund um den Belpberg / Kirchdorf herum. Am Sonntag gehts in die Altstadt, danach ins Wangental und übers Köniztäli wieder nach Belp.
Diese Distanzen werden auch gerne von Armeegruppen (z.B. Bundeswehr und Reservisten) bestritten. Da kann es dann auch um Leistungsabzeichen gehen, die in einer Armeekarriere wichtig sind. Nach beiden Märschen wird dem Dienstleistenden das Abzeichen in einer kurzen, formalen Zeremonie angeheftet – unter einem Baum zwischen Festzelten und Dorf-Spielplatz. Und ein Kleinkind mit der Sändelischufle schaut dem staunend zu…
Einige Gruppen sind auch ein Zusammentreffen von Militär-Attachés aus der halben Welt, wo man sich teils schon kennt, aber mal etwas eher sportliches zusammen machen will.
Die minimale Distanz am Zeitagemarsch ist die 10-km-Runde. Ist das nun ein langer Spaziergang oder eine kurze Wanderung? Egal – sie ist locker und schön! Am Samstag nach Toffen, am Sonntag zum Bärengraben (und jeweils zurück).
Das Gewimmel auf dem Dorfplatz ist jeweils am morgen früh und um die Startzeiten der einzelnen Distanzen, dann wirds ruhiger. Am frühen Nachmittag treffen die ersten Teilnhemer dann wieder ein, es wird gesellig, man erzählt sich Erlebtes, liegt im Schatten unterm Baum, geniesst sein Bier.
Die Teilnehmer gehen jeweils früh ins Bett und früh wieder raus. Darum am Samstag schon ab 17 Uhr Feierabendunterhaltung mit Whiskey Train aus Bern, Southern Country Rock und Blues.
Das Programm
Die Startzeiten: Je länger der Marsch, desto knapper die Zeitfenster.
Am Samstag gehts grundsätzlich nach Südost, Belpberg/Gürbetal.
Am Sonntag gehts nach Nordwest, Altstadt/Wangental.

Schreibe einen Kommentar