• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Bundesfeier: Feuer, Hymne und Gedanken zu Migration und Klimawandel

Tom Mayer | 2. August 2018

300 Meter Abstand vom Wald machtens aus. Mit dieser Distanz konnte Belp seine Bundesfeier in aller Ruhe feiern, trotz allgemeiner Trockenheit. Lampion-Umzug, Ballonwettbewerb, Festrede, Nationalhymne, grosses Feuer und kleine Feuerwerke, der EHC bewirtete, eine Countryband… Die Belper Bundesfeier ist wie immer: Für Grosse und Kleine, solide und ohne Firlefanz.

Festrednerin war Kristin Arnold Zehnder, Präsidentin SP Belp, Vizepräsidentin Bildungs- und Kulturkommission Belp, Vorstand Musikschule Region Gürbetal: «Ich bin sehr dankbar, hier in der Schweiz leben zu dürfen. Wir dürfen nicht vergessen: unser Wohlstand verpflichtet auch, Verantwortung zu übernehmen.»

Arnold Zehnder machte mit den Themen Zuwanderung und Klimawandel zwei Kernanliegen, die sie beschäftigen, zum Thema ihrer Rede: «Ich wünsche mir eine Schweiz, die sich dem Thema Migration stellt. Indem wir Grenzen schliessen, lösen wir das Problem nicht. Menschen hinter Zäunen auszuschliessen ist eine unhaltbare Situation.»
Die Schweiz müsse sich ja auch nicht zum ersten Mal einer solchen Situation stellen. «Als ich in den 90er Jahren Lehrerin in Bern war, kamen viele Flüchlinge aus den Balkankriegen zu uns. Ich hatte Kinder aus 14 Nationen in der Klasse. Heute begegne ich diesen inzwischen Erwachsenen, die jetzt Pflegefachkräfte, Ingenieure, Ärzte und Eltern sind.» —
«Mein zweiter Punkt ist der Klimawandel. Auch hier müssen wir noch mehr Verantwortung übernehmen. Wir Industrieländer können die Klimaziele nur erreichen, wenn wir die Energiewende rigoros verfolgen.» Man habe die Pionierrolle, die man vor 30 Jahren hatte – z.B. mit den erfolgreichen Solarfahrzeug-Projekten aus Biel – leider verloren. «Ich wünsche mir eine Schweiz, die wiederum zu denen gehört, welche fortschrittlichste Umwelttechnik anwenden.»
Was das für Belps Bewohner heissen könne? «Zum Beispiel mehr mit dem Bus oder Velo ins Dorf statt mit dem Auto… Mit dem Elektrovelo zur Arbeit fahren… Alles beginnt damit, dass jedes von uns selber anpackt.» Es seien die vielen kleinen Dinge, die schliesslich zu etwas Grossem werden.

 

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Kategorie: Dies&Das, Freizeit, Kinder Stichworte: 1. August, Bundesfeier

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hansueli Brunner meint

    11. August 2018 um 16:18

    Ich freue mich auf den 31. August wenn die Augustfeier wiederholt wird… Ich bin froh, da ich über das Monatsende in den Ferien war – schön, dass es extra für mich wiederholt wird, hi hi hi!
    Herzlichen Gruss
    H. Brunner

    Antworten
    • Tom Mayer meint

      14. August 2018 um 09:18

      Tja, mein Datumsfehler war mit dem abgeschickten Newsmail dann unkorrigierbar… Aber die Schweiz dankbar feiern sollte man doch immer! Offiziell wird Ihnen niemand helfen am «31.8.», da müssen Sie halt selber Freunde organisieren.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum