Ciao Italia, Servus Bayern/Österreich: An der Bahnhofstrasse im ehemaligen OVS kommt ab 1. September wieder Leben rein. Dirndl4You, bisher in Kiesen zuhause, zieht nach Belp, grad rechtzeitig zu diversen Oktoberfesten.
Vermieter Christoph Schmutz ist froh, hat er doch relativ rasch jemanden gefunden: «Es sieht derzeit nicht so gut aus im Detailhandel, wir mussten schon ziemlich aktiv suchen.»
Dirndl zmitts in Belp? Gut! Viel besser, als noch eine medizinische Einrichtung mehr rund um den Bahnhof.
Was die Österreicher oder Bayern nicht haben – Hemmige, etwas anzuziehen, das Heimat und Brauchtum betont – haben wir Schweizer/-innen halt irgendwie. Aber der neue Laden könnte dem ja abhelfen. Zwar ist ein Dirndl importierte Kultur, aber warum auch mal nicht? Oder dann gäbe es als Gegenbewebung ja auch moderne Schweizer Heimatmode, an Unspunnen vorgestellt, eben inkl. naserümpfender Funktionäre.
SigsWisWell. Für Schweizer Trachten hat Dirndl4You eine Partnerschaft mit der Trachtenstube Burri in Wabern zusammen.
Nicole Fahrni meint
Helle, freundliche Atmosphäre zum Einkaufen! Bravo – das ist ein herrliches Einkaufserlebnis.
Warum nicht mal eine fesche Bluse oder ein T-Shirt mit Jeans kombinieren?
Wunderschön verarbeitete Dirndl- keine Massenware. Super!
Dirndl4you meint
Sehr geehrte Frau Fahrni
Freut mich das es ihnen gefallen hat. Wir geben uns Mühe weiterhin neue und schöne Modeartikel anzubieten. Freundliche Grüsse dirndl4you.ch
Ursula Hofer meint
Dirndl in Belp???? Vielleicht wäre es mal nötig einen Laden mit Kleider für alt und Jung aber auch für Kinder!! Und vielleicht etwas günstiger wo alle etwas davon haben. Solche Geschäfte würde es nämlich genug geben. Aber Dirndl ? Schon etwas fragwürdig!
dirndl4you meint
Guten Frau Hofer
Genau das bieten wir an. Kleider für alt und jung aber auch für Kinder.
Freundliche Grüsse
dirndl4you.ch