• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Der letzte Tanz im Aaresaal – noch bis 2. Februar

Tom Mayer | 23. Januar 2019

Ein wunderschön dramatisches Stück spielt noch bis zum 2. Februar im Aaresaal Belp: Romeo und Julia auf dem Dorfe (in Belp heissen sie Sali und Vrenchen) haben schwierige familiäre Verhältnisse. Ihre Väter haben sich aus Geltungsdrang komplett verkracht, beide Familien landen darum im Elend. Aus diesem Elend heraus erwacht die Liebe von Vrenchen und Sali, die als Kinder zusammen durch die Felder rannten, sich wegen des Streits aber jahrelang nicht mehr sahen.

Die Liebesgeschichte wird zauberhaft gespielt von Denis Kriegesmann und Patricia Müller, unterstützt von einem Ensemble, das frei sich selber spielt.

Einfach ist sie nicht, die Geschichte, an die man sich in Belp diesen Winter herangewagt hat. Die Umsetzung ist umso bemerkenswerter. Ein unverrückbares Bühnenbild mit Spezialeffekten, eindrücklich gespielte Live-Musik auf der Violine (Hitparade und Gottlied Keller – passt), auch visuell immer diese beiden Seiten der gleichen Geschichte, ungewolltes Drama, als plötzlich einer der Väter scheinbar tot daliegt. Hippies (oder so) als Hochzeitsgäste, Licht/Schattenspiele für eine zweite Geschichts-Ebene, Rauch-Effekte und der abrupte Schluss, den man (wie andere Teile der Geschichte) von einer Erzählerin hört.

Traurig schöne Kost dieses Jahr im Aaresaal – schön, dass Theater Belp mal weniger auf Klamauk und mehr auf Geschichte setzt. Hingehen!

(Fotos: Tom Mayer)

Spieldaten, Infos, Vorverkauf

Berner Zeitung: «Ihre Liebe sprengt Normen»

Ähnliche Themen:

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

Wo ist die Nebelgrenze?

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Schlossgalerie: Digitaler Bleistift und lebendige Portraits

12 Destinationen ab Belpmoos – der Sommer kann kommen

Kategorie: Freizeit, Kultur, Vereine

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum