• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Wenn die Schublade für schrägen Humor manchmal klemmt

Tom Mayer | 15. März 2019

Am Samstag, 16. März präsentieren zwei pensionierte Belper ihr gemeinsam herausgegebenes neues Buch «Wenn die Schublade klemmt»: Samuel Heger (Cartoons) und Karl Weber (Text).

Über Karl Weber heisst es im Einladungsflyer: «Nach der Pensionierung hat er in seinem Schreibpult eine Schublade für schrägen Humor frei gemacht. Sie klemmt manchmal.»
Die Eigenheit der Cartoons von Samuel Heger sind Handzeichnung und Handkolorierung. «Damit unterscheiden sich meine Cartoons von den heute auch mit technischen Hilfsmitteln kolorierten Cartoons», so schreibt er.

Die beiden Belper laden ein zur Buchvernissage:

Samstag, 16. März 2019, 17.30 Uhr
Pfruendschüür, Dorfstrasse 34
Mit kurzer Einführung durch den Autor und den Cartoonisten, kleiner Leseprobe, Apéro, Signieren/Buchverkauf.

Das Buch ist auch hier erhältlich: Verlag APT Atelier für Photographie und Text, Otto Schmid, Postfach 36, 6206 Neuenkirch, otto.schmid@datazug.ch:
Karl Weber / Samuel Heger (Cartoons): Wenn die Schublade klemmt. Hobelspäne in Prosa und Versen. 82 Seiten, mit zahlreichen farbigen Cartoons. Preis Fr. 18.–

Das neue Buch will Wörter und Namen beim Wort nehmen: «Ja, was tun, wenn die Pultschublade klemmt? So ärgerlich das mechanische Versagen für Benutzer auch sein mag – Karl Weber weiss Rat. Der promovierte Jurist hat im Bundeshaus über Jahre unter anderem eine vertiefte Erfahrung im Umgang mit Schubladen erworben. Auch mit solchen, die klemmen. Diesmal aber hat es die ganz private Schublade des Otto Nufer erwischt. Ausgerechnet jetzt, da er zusammen mit seinem Freund Gaudenz Schnatter die schubladisierten Erinnerungen zu Gemüte führen will. Das Vorhaben scheint gefährdet.
Dem Ungemach trotzt zunächst Freund Gaudenz. Er setzt den Hobel an. Und wie die Späne fliegen, gerät auch unser Autor ins Fabulieren. Da sprudelt es von köstlichen und schrägen Einfällen, da purzeln die Wort- und Gedankenspiele, da wimmelt es von liebenswert kauzigen Gestalten. Karl Weber nimmt die Wörter und Namen beim Wort. Was uns im Alltag so selbstverständlich durch den Kopf geht und gedankenlos
über die Lippen kommt, erhält neue Bedeutung – oft spontan, zuweilen aber erst nach einem verwunderten Innehalten.»

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das, Kultur Stichworte: Buch

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum