• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Hochwasser geht langsam zurück

Tom Mayer | 30. Juli 2014

Vor zwei Wochen war die Hochwasser-Situation nach starken Regenfällen in den Voralpen auch an der Gürbe und Aare prekär. Die (zu kurze) heisse Wetterphase in den Tagen danach brachte nicht genügend Entspannung. Seit dem Wochenende und vermutlich bis morgen Donnerstag bleibt die Situation gespannt.

Viel zu tun hat derzeit also die Feuerwehr Belp. Ein gemeinsamer Einsatz zwischen Belp, Kehrsatz und Toffen stellte sicher, dass die Gürbe im Bereich Stockmatt einigermassen in ihrem Bett blieb. Im Toffenholz konnte das Wasser nicht richtig abfliessen, was eine kurzzeitig überschwemmte Strasse zur Folge hatte. Auch ein Mauergang in Heitern und diverse vollgelaufene Keller waren Grund der unermüdlichen Einsätze.

Gestern ist der Gürbepegel (offiziell gemessen wird beim Mühlematt-Schulhaus) schon erheblich zurückgegangen. Die zweite Hälfte dieser Woche sollte trockenes Wetter bringen, was auch für andere, sehr schlimm betroffene Gebiete im Bärnbiet dringend ersehnt wird.

1407_guerbe_hochwasser01

Die Gürbe im Moos. Vermutlich hätte es im Belpmoos ohne die Renaturierungs-Massnahmen, die im 2009 beendet wurden (siehe auch Luftbild Berner Zeitung), wieder grosse Überschwemmungsschäden gegeben. Im Bild wäre eine der Inseln in der Gürbe, aktuell ist nichts davon zu sehen…

 

1407_guerbeaare_hochwasser01

Auguetbrücke: Sowenig Böötler und Schwimmer wie diesen Juli hat die Aare wohl schon lange nicht mehr gesehen.

 

 

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

mybuxi: Fast jederzeit von fast überall nach überall in Belp

Weihnachten auf dem Feld: Für die «Belper» Schafe das normalste

Innovation in Belp: Ein Terrassendach aus Solarglas

Viehschau: Schönheit, Euterbeschaffenheit, Milchleistung, Eiweissgehalt und Missenwahl

Kategorie: Umwelt Stichworte: Feuerwehr, Hochwasser

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum