Boule ausprobieren, Live-Musik und südländisches Ambiente geniessen: Beim Neumattschulhaus wird am 22. Juni ab 16 Uhr gefeiert.
Der Verein «Boule Belp» hat eine steile Geschichte hinter sich. Zu Beginn spielte man auf einem einfachen Platz neben dem Spielplatz des Neumatt-Schulhauses. In einer Kiste wurden die Boule-Kugeln aufbewahrt. Gegründet wurde der Verein im 2009, im 2010 fuhren hinter dem Neumattschulhaus schon die Bagger auf. Zügig und zielstrebig entstand zwischen Parkplatz und Schulhaus im Laufe von mehreren Jahren «ein Bijou» – «Unsere Anlage sucht in der Boule-Szene schweizweit seinesgleichen», schreibt der Vorstand.
Gegründet haben folgende Leute: Martin Jordi (Präsident), Fred Messerli (Vizepräsident), Cornelia Hirsig (Sekretärin), Nicolas Stritt (Kassier) sowie Daniela Jordi (Beisitzerin). Es schadete nicht, dass der Vizepräsident ein Belper Architekturbüro führt. Ein stetiges Wachstum des Vereins ging mit einem regelmässigen Ausbau der Anlage einher. Schritt für Schritt wurde zum Beispiel die Beleuchtung, der Innenausbau des Gebäudes, sanitäre Anlagen oder ein Geräteschopf hinzugefügt. Im 2013 war Boule Belp 50 Mitglieder stark, heute zählt man 80 Mitglieder.
«Das 10-Jahre-Jubiläumsfest ist öffentlich – alle sollen kommen. Vielleicht entdecken ja neue Interessierte diesen Sport. Boule ist gemütlich, aber auch herausfordernd», so Stefan Neuenschwander, Gemeinderat und Vorstandsmitglied von Boule Belp.
Schreibe einen Kommentar