• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Das nächste Belpfest kommt im 2022

Tom Mayer | 11. Juni 2019

Belp feiert immer wieder Feste. In Form von Vereinsjubiläen, aber auch z.B. als überregionale Sportfeste.

Mehrere Male ging die BEXPO als klassische Gewerbeausstellung über die Bühne. Ein anderes Fest, das durch die Vereine als Hauptträger organisiert wird (bisher zwei Mal), ist das Belpfest. Dahinter standen der Vereinsverband VVB und die Belper KMU, unterstützt auch von der Einwohnergemeinde.

Die drei Körperschaften Einwohnergemeinde, Belper KMU und VVB haben nun den Verein «Dorffest 2022» gegründet. In unserem Bild (v.l.) der Vorstand: Martin Hodler (Vizepräsident, Vertreter Belper KMU), Patrick Müller (Sekretär, Vertreter Vereine/VVB), Benjamin Marti (Präsident, Vertreter Einwohnergemeinde), Andreas Gurtner (Finanzen, Vertreter Vereine7VVB), Daniel Baumann (Vizepräsident, Vertreter Belper KMU).

Der Name «Belpfest 2022» sagts: Das nächste grosse Belper Fest, das nicht explizit einem Verein zugeordnet ist, geht im 2022 über die Bühnen im Zentrum Belps – das genaue Datum wird noch festgelegt. Es wird ein Mix aus Belpfest und BEXPO werden, ein starkes Unterhaltungsprogramm und regionale Ausstrahlung haben.

Feste feiern, wie sie fallen – das können Sie in Belp aber regelmässig: Demnächst schon, klein und fein, bei Boule Belp. Grösser und mit Besuchern aus der ganzen Schweiz dann im August bei den Hornusserfesten 2019. Im Mai 2021 kommt das Mittelländische Schwingfest nach Belp. Im September 2022 ist Belp einer der Standorte des Mittelländischen Landesteilschiessens (Gürbetal/Längenberg), ebenfalls im 2022 feiert der FC Belp 100 Jahre. Und im 2022 steigt eben auch das Belpfest.
Was weiter bekannt ist, dass der Turnverein im 2024 das Mittelländische Turnfest nach Belp holt.

Die gute Zusammenarbeit in Belp zwischen den Vereinen (Dachverband VVB), dem Gewerbe (Belper KMU) und der Einwohnergemeinde erleichtern die Organisation solcher Feste. Wichtige Erfolgsfaktoren sind auch die vielen freiwilligen Helfer, grosszügige Sponsoren und – natürlich: Dass wir alle auch an diese Feste gehen…

Auch wenn es nicht sein eigenes Hobby sein mag, vielleicht sogar eine «fremde Welt». Hingehen – Neues entdecken – neue Leute kennenlernen. #openyourmind

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das Stichworte: Belpfest

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Baumeler meint

    15. Juni 2019 um 08:01

    Mit viel Innovation und guten Ideen gibt es eine tolle Sache. Aber; von nichts kommt nichts. Deshalb – RAN 💪👍

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum