• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

1946: Als Belp dem Britischen Premier Churchill zujubelte

Tom Mayer | 25. Februar 2020

Man fährt meistens zügig dran vorbei: am Spycher in der Käsereistrasse. Im 1946 fuhr jemand langsam dran vorbei und winkte den Belpern zu: Winston L. Churchill. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatte der Britische Kriegs-Premier mehr Zeit, um ohne allzu konkrete Pflichten zu reisen. Er wollte auf dieser dreiwöchigen Reise an seinen Memoiren weiterschreiben, machte die Reise aber gerne zu einer «offiziellen», mit Behördenempfängen und Reden.

Before imageAfter image
Before imageAfter image
Before imageAfter image

Die Schweiz lag ihm zu Füssen. Seine «Tour de Suisse» sah ähnlich aus wie die Tour der Radprofis. Strassen abgesperrt, die Leute standen zu Tausenden am Strassenrand und winkten ihm zu. Auch in Belp, wo Churchill nicht etwa wegen des Flughafens durchfuhr, sondern weil Belp zwischen einem adhoc-Bahnhof in Wabern (extra für ihn) und dem Schloss Allmendingen (bei Muri) lag.
Im SRF-Archiv gibt es Reportagefilme, u.a. wie Churchill im Garten des Schlosses Allmendingen Tee geniesst (Film «Vive la Suisse»).
Mehr Bilder und Tondukumente auch bei der Gemeinde Allmendingen.
In Zürich hielt Churchill nach dem Berner Zwischenhalt seine berühmte Rede über ein freiheitliches Europa.

Das «fotografische Gedächtnis» in Belp ist das Ortsmuseum, dort ist es inbesondere Peter Beutler, unermüdlicher «Digitalisierer» von alten Fotos aus dem Archiv. Aus diesem Archiv stammen die Churchill-Bilder.

Wenn man bei Swisstopo zurückspult, findet man das Belp von 1946 (

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das Stichworte: Geschichte, Vorher-Nachher

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum