• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Schützenfahrbrücke bei Badi Münsingen: Seilträger statt Pfeiler

Tom Mayer | 24. Januar 2020

Noch nicht diesen Sommer, aber voraussichtlich im 2021 gibts dank einer neuen Brücke bei der Badi Münsingen mehr Platz. Auf der Brücke und darunter. Sie soll breiter werden – mehr Platz für Velofahrer und Fussgänger, wenn ein Auto die Brücke befährt; und es soll keine Pfeiler mehr geben – unbeschränkter Platz für die Aareböötler.

Gemäss einem Bericht der Berner Zeitung werde die Brücke zehn Meter weiter oben gebaut, damit die alte Brücke (Stahlkonstruktion, gebaut 1885!) während des Baus weiter genutzt werden kann.

Dass Belp und Gerzensee je einen Viertel der Kosten tragen – Münsingen trägt die Hälfte – stehe schon fest. Der Brückenpfeiler-West liegt auf Gemeindegebiet Belp und wird dies trotz Verschiebund weiterhin tun. Für Belp hat die Brücke einen Naherholungswert. Gerzensee hat dank der Brücke eine sehr direkte Verbindung nach Münsingen.

Der Kostenschlüssel ist also geregelt. Wieviel die Brücke kosten wird, ist aber offiziell noch nicht bekannt.

(Kartenausschnitt von swisstopo:) Die violette Linie ist die Gemeindegrenze, hier liegt der am meisten östlich gelegene Punkt von Belp. Die Grenze liegt knapp 20 Meter südlich der Brücke, sie folgt dem Lauf des Baches, der vom Belpberg in die Aare fliesst (Hindere Chlapf – Undere Führen – Kehr).

Ähnliche Themen:

Ja oder nein zum aquatischen Lebensraum in der Heiteren?

Waldbrandgefahr «erheblich»

Unplugged im Schloss: Young Talents / ABGESAGT

Streichtrio spielt Mozart und Beethoven: ABGESAGT

Hohburg-Quartier soll «caring community» werden

Die Gemeinde informiert über neuen Kreuz-Wirt

Kategorie: Allgemein

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum