• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Corona-Virus – «Ausserordentliche Lage»

Tom Mayer | 16. März 2020

Der Bundesrat ruft seit heute Montag 16. März 2020 Mitternacht die «Ausserordentliche Lage» aus. Alles in der Schweiz wird bis vorerst 19. April geschlossen – ausser die fürs überleben notwendigen Geschäfte und Organisationen. Das Gewerbe, welches mit diesem Entscheid in Probleme geraten wird, will die Eidgenossenschaft mit Direkthilfe unterstützen.

Die grundsätzliche Devise für uns alle nun: Distanz halten! Kein Handeschütteln mehr. Hände waschen. Sich nicht mehr in Menschengruppen aufhalten. Insbesondere Senioren schützen. Eigenverantwortung, Solidarität, Aufmerksamkeit.

In Belp sind gewisse Teile der Bevölkerung schon seit einiger Zeit separiert vom Alltag – insbesondere die Bewohner der Alters-Institutionen. Hier findet auch schon seit Tagen spontane Hilfe statt, herzlich, spontan, kreativ.
Da ist die Seniorin, die jeden Tag ein Körbli vom Balkon runterlässt, damit der Sohn ihr die Tageszeitung reinlegen kann. Oder die Zettel, auf denen die Bewohner der Alterssiedlung notieren können, wie man ihnen helfen kann – von einer privaten Initiative gestartet. In Belp hilft man einander.

Wir tragen hier weitere Infos zusammen. Ist sicher nicht vollständig. Hilfe wird sich nun entwickeln, mir stöh zäme! Siehe auch in den Kommentaren unter diesem Artikel – SIE sind gefragt. Hilfe erbitten – oder anbieten. Ungeniert!

Die Belperin Elke Domig lanciert einen Whatsapp-Chat zur Nachbarschaftshilfe in Belp, hier die Whatsapp-Gruppeneinladung.

Wer sich mit besserem und klarerem Überblick Nachbarschaftshilfe sucht oder anbietet, machts mit der App fiveup des Roten Kreuzes – immer gut, auch wenn wir Corona hinter uns haben werden.

Die Bäckerei Fahrni liefert in Zusammenarbeit mit der Post das tägliche Brot in ihr «Milch»-Chäschtli.
Das Restaurant Kreuz liefert nun auch nach hause; der Pizzakurier tut das ja schon immer; auch Tännlers Mahlzeitendienst ist Spezialist für genau das: warmes und feines Essen nach Hause liefern.

Wie sich die Belper Schulen mit dezentralem Unterricht organisieren (Lehrer arbeiten weiter, Schüler sitzen zuhause am Internet), haben sie auf ihrer Website mit weiterführenden Infos, Telefonnummern etc. publiziert.

Die Gemeinde Belp schliesst «sämtliche Sportanlagen» – es sind damit die geschlossenen Anlagen, Turnhallen usw. gemeint – es gibt also keine Vereinstrainings mehr.
Offene Sportplätze können nicht abgeriegelt werden. «Wir appellieren hier an die Eigenverantwortung der Eltern und Kinder», so Gemeinepräsident Benjamin Marti. «Wir können und wollen auch nicht alles hermetisch abriegeln. Wo sollen denn die Kinder, die nun auch nicht mehr in die Schule können, sonst hin? Vierundzwanzig Stunden zuhause bleiben ist ja auch reine Theorie.» Belper Kinder hätten in den letzten drei Wochen in der Schule sehr genau gelernt, dass man Abstand hält, sich nicht mehr berührt, bei Schnupfen/ Husten/ Krankheitszeichen strikt zuhause bleibt. «Wir lassen die Situation auf unseren Pausenplätzen, Spielplätzen, Aussen-Sportplätzen also vorerst offen», so Marti.
(Das Gespräch fand am Nachmittag 16. März statt).

In den Kommentar-Feldern hier unten gibts eine weitere Möglichkeit, Hilfe zu erbitten oder anzubieten – funktioniert ganz ohne Handy, App, «Social» Media.

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das Stichworte: Corona-Virus

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom Mayer meint

    17. März 2020 um 11:07

    Sie wollen ihr Velo Frühjahrs-fit machen, denn Sie wollen es nun VERMEHRT nutzen, mehr als bisher? Ich mache es Ihnen zwäg. Pumpen, Kette ölen, Bremse/Schaltung einstellen.
    KEINE Reparaturen – da müssen Sie auf die Velomech-Wiedereröffnung warten.
    Wir machen ab, wie genau das abläuft. Z.B. wann Sie das Velo vor Ihr Haus stellen, wie ich zum Schlüssel komme. 078 771 24 90.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum