• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Mittelländisches Schwingfest 2021 in Belp: Zuwenig Rückhalt

Tom Mayer | 2. Mai 2020

Schwingen ist «in», vermutlich auch in Belp. Das dachten sich einige Belper Schwingsport-Freunde, die mit ihrer Idee, ein Schwingfest nach Belp zu holen, an Gemeindepräsident Benjamin Marti gelangten. Die Idee nahm Form an, ein Kern-OK formierte sich, darum herum ein grösseres OK. Die Anfrage beim Mittelländischen Schwingverband, ob man in Belp ein «Mittelländisches» organisieren könne, stiess auf offene Ohren – «wir waren die einzige Bewerbung», so Marti.

Erste Vorbereitungen liefen letztes Jahr schon an. Im Januar 2020 hätte sich das OK zur Start-Sitzung getroffen. Kurz bevor das Coronavirus alles durcheinanderbrachte, hat Marti aber die Notbremse gezogen. Nicht wegen Corona.
Es wird kein «Mittelländisches» in Belp geben. Weil «die Voraussetzungen nicht gegeben sind.»

Mehrere Belper Vereine aus dem Sportbereich waren im OK vertreten. Das Präsidium des OKs bestand aus 6 Leuten, darunter ein Delegierter des Mittelländischer Schwingverbandes. Diese Kern-Gruppe ist schon seit Monaten an grundsätzlichen Abklärungen dran. Sie hat nun die Reissleine gezogen. «Mit schwerem Herzen. Die grundsätzlichen Voraussetzungen zu einer intensiven, anspornenden und erfolgreichen Vorbereitung sind nicht gegeben», schreibt Marti. An die Delegierten des Mittelländischen Schwingerverbandes stellt das Belper OK nun den Antrag zur Auflösung des «Vereins Mittelländisches Schwingfest 2021» .

Ein heutiges Schwingfest bedeutet nicht mehr ein paar Sägemehlringe, Verpflegung und WCs. Es muss heute gross sein – Schwingen ist «in». Das OK-Präsidium in Belp ging mit Herzblut an die Sache, schaute aber auch rational hin. Man habe sich schon seit Monaten immer um die gleichen Grundsatzfragen gedreht. Fragen ums Festgelände, um die Rolle des organisierenden Schwingclubs, ums Budget, um gewisse Ressorts. «In der Diskussion ist allen klar geworden, dass auf dieser Basis ein Mittelländisches Schwingfest 2021 in Belp nicht möglich ist», so Marti in einem Mail ans OK. Der Wille im Kern-OK sei zwar nach wie vor da. Die Struktur müsste aber anders aussehen, wie Marti schreibt: Lead bei einem Schwingclub, zentrale Verantwortung bei einem Geschäftsführer (Professionalisierung), schlanke Organisation mit möglichst tiefem finanziellem Risiko.

Mangels Schwingklub in Belp habe der Verband dem OK den Schwingklub Worblental aus Bolligen zugeteilt. Marti habe von diesem Club sehr wenig Unterstützung gespürt. Er stellt (in der Berner Zeitung) auch fest: «Auf dem Land gibt man einfach alles für ein solches Fest.» In der Agglo-Gemeinde Belp aber eben nicht.

Ein solcher Rückzug eines Schwingfestes würde im Verbands-Kalender normalerweise ziemlich Unruhe auslösen. «Dank» des Coronavirus’ ist es dieses Mal nicht so. Das diesjährige Mittelländische in Riggisberg kann nicht stattfinden, nun rutscht Riggisberg ein Jahr nach hinten aufs frei gewordene Belper Schwingfest-Datum. Aufatmen auf allen Seiten.

Was wäre das Budget fürs Schwingfest in Belp gewesen?

Ein Mittelländisches Schwingfest ordnet sich eine Stufe unter dem «Kantonalbernischen» ein. Das Grobbudget fürs Fest in Belp wäre in den ersten Sitzungen zusammengestellt worden. «Klar ist: Wir hätten das Fest in Belp wieder kleiner gemacht als bei den Vorgängern», so Marti. Es sei derzeit ein wenig so, dass jeder Veranstalter die Vorgänger übertrumpfen wolle.
Bäup.ch schätzt ein Budget von etwa 600’000–750’000 CHF für ein «Mittelländisches».
Münsingen organisierte im 2019 das «Kantonalbernische». Erwartet wurden 26’000 Zuschauer, die überdachte Arena hatte 12’000 Plätze, das Areal hatte die Grösse von 10 Fussballfeldern, 300 WCs wurden installiert, 1’000 Helfer + Zivilschutz standen im Einsatz. Das Budget von 1’500’000 Franken reichte nicht aus, man sei noch am Verhandeln mit Lieferanten und wartet auf die finalen defizitären Zahlen.

Ähnliche Themen:

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

Frischer Beachvolleysand im Mühlematt

Triathletin Daniela Ryf in Spitzenzeit an der Migros vorbei

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Am 19. Juni ist Belpathlon

Der Pumptrack kommt ins Dorfzentrum

Kategorie: Sport, Vereine Stichworte: Fest

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Oli meint

    30. Juni 2020 um 16:10

    Da hatten wir ja noch Glück!! Das ganze Chaos in Belp wäre ja unvorstellbar gewesen. Wenn die Leute nur etwas weiter überlegen würden, wäre schnell klar, dass eine solche Veranstaltung in Belp kompliziert und vor allem unerwünscht ist. Schön und gut ist das euer Hobby aber es gibt auch ca. 99.9% Einwohner in Belp die sich dafür nicht interessieren.

    Antworten
  2. Hauswirth Samuel meint

    3. Mai 2020 um 08:25

    Schade kommt das Schwingfest nicht zu Stande.
    1991 hat die Gemeinde Belp unter dem OK Präsident Ruedi Joder das kantonale Schwingfest mit Erfolg durchgeführt.
    Folgende Vereine waren damals im OK beteiligt und haben ca. 10’000 Stunden investiert:
    Skiclub, Ringclub, Trachtenverein und Musikgesellschaft.
    Das Schwingfest war ein voller Erfolg.
    Schade, dass das OK schon jetzt das Handtuch warf. Da hat das OK wohl nicht gerade grossen Durchhaltewillen bewiesen. Eigentlich schade.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum