Kindern die Welt des Kinofilms näher bringen: Das ist das Ziel der Zauberlaterne. Die Kinder sitzen dabei nicht einfach ins Kino und schauen einen Film, sondern werden ins Thema des entsprechenden Filmes eingeführt – von einem engagierten Team, u.a. mit professionellen Schauspielern. «Eigentlich gehts um Kulturvermittlung», sagt Lara Lobsiger (Foto 1.v.l.), die mit ihrem Team die Zauberlaterne in Belp zum leuchten bringt.
Bis es nun soweit ist, ging mehr als ein Jahr ins Land. «Unsere erste Vorstellung ist am 17. Oktober. Im Ferienpass waren wir ja auch schon drin, dort haben sich 78 Kinder angemeldet!», freut sich Lobsiger.
Bei der regulären Zauberlaterne, die einmal im Monat an einem Samstagmorgen dieses spezielle Kino-Erlebnis bietet, sind bis jetzt 37 Kinder engeschrieben.
Richard Cescatti meint
Bravo. Solche Angebote braucht es, besonders in Zeiten des Coronavirus.
Wird das Projekt von der Gemeinde finanziell unterstützt?
Da ist die öffentliche Hand gefragt.