• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Alte Neumatt-Turnhalle: 85 Tonnen Reutigen-Mergel

Tom Mayer | 5. Juni 2020

Lange gabs viele offene Fragen und ein Gezeter zwischen Vereinen und Gemeinderat in Sachen Nutzung der alten Neumatt-Turnhalle. Dann kamen zwei Antworten: Boule & Karate. Nach Einwilligung der Gemeinde und Corona-bedingten Verzögerungen ist in der alten Neumatt-Turnhalle nun neues Leben eingekehrt. Die Karateka trainieren schon seit einem Monat, im Boulodrom könnte es im Juli losgehen.

Soeben ist das Haupt-Element des neuen «Boulodroms», die Mergelschicht, per Förderband in die Halle gebracht worden. «Es sind rund 50 Kubikmeter Mergel aus Reutigen», so Fred Messerli, Belper Architekt und Vizepräsident von «Boule Belp».

Die Vereinsmitglieder leisten in diesen Tagen unter Anleitung von Fachspezialisten viel Eigenarbeit, um aus dem Neumatt eine der eindrücklichsten Boule-Innenanlagen der Schweiz zu machen. Für die Holzarbeiten war ein Zimmermann zugegen, zwei Gartenbauer mit Elektro-Kompaktlader waren für die Grob-Verteilung der 85 Tonnen Material verantwortlich.

Ein Kenner der Schweizer Szene meint, mit diesen 10 Bahnen, der grossen Tageslicht-Front und der lichten Höhe könne man die Belper Anlage wohl als eine der Top-Drei der Schweiz betrachten. Vor allem bei schlechtem Wetter und im Winter wird sie rege benutzt werden. Nicht nur von Klubmitgliedern, sondern auch von Externen: Boule Belp will Abo-Karten für Nicht-Mitglieder verkaufen.

Die Investitionen für das Boulodrom, rund 50’000 Franken, werden über die nächsten paar Jahre wieder reinkommen, rechnet sich der Vorstand aus. Zehn Jahre Nutzungszeit hat man vom Gemeinderat erhalten. Ideen über die Nutzung nach 2030 sind schon einige im Raum (en vogue ist derzeit die Idee eines Lernschwimmbads). Vorerst heissts aber: Boule und Karate.

Architekt Fred Messerli (rechts) diskutiert mit seinem Team über die richtige Struktur, Dichte und Form der jeweiligen Belagsschicht.
Mit Förderband gelangt der Reutiger Mergel direkt vom Lastwagen in die Halle.

Ähnliche Themen:

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

Wo ist die Nebelgrenze?

Frischer Beachvolleysand im Mühlematt

Triathletin Daniela Ryf in Spitzenzeit an der Migros vorbei

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Am 19. Juni ist Belpathlon

Kategorie: Freizeit, Sport, Vereine Stichworte: Boule Club, Schule Neumatt

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum