Treten Sie ein ins Dorfmuseum und spulen Sie die Zeitmaschine um 65 Jahre zurück. Im 1952 war die Belper Gewerbeausstellung etwas besonderes, weil es auch einen stolzen Umzug gab. Das ganze Dorf stand auf dem Trottoir, alle «gsunntiget», viele mit Tracht, auch die Kinder mit glänzenden Schuhen und Scheiteln. Das Team ums Ortsmuseum hat die beiden Räume einmal mehr in … [Weiterlesen...] Über«Marktplatz» im Ortsmuseum: Zeit zurückdrehen, geniessen, nachdenken
Archiv
Samstag: Herbstschau der Viehzüchter
|
Belp ist weiterhin ein Dorf. Das zeigt sich am nächsten Samstagmorgen (20. Oktober), wenn Belps Bauern ihre Tiere, teilweise quer durchs Dorf und mit stolzem Geläut, zum Viehschauplatz Gassacker führen. Über 100 Tiere werden aufgeführt. Ab 10 Uhr sind die Experten an der Arbeit und nehmen die Bewertungen vor. Alle sind eingeladen, auf dem Viehschauplatz Umschau zu halten und … [Weiterlesen...] ÜberSamstag: Herbstschau der Viehzüchter
Bauarbeiten an der Aare beginnen
|
Die Verbauungen und Dämme der Aare sind mittlerweile ziemlich alt geworden. Die Betonbuhnen, landläufig «Sporen» genannt, sind ausgefressen und haben kaum mehr Wirkung. Der Kanton beginnt demnächst mit dem Ersatz unterhalb der Campagna-Brücke. Das Tiefbauamt des Kantons Berns schreibt: «Bis zur alten Schwellihütte werden die Verbauungen in den Wintermonaten 2018/19 und … [Weiterlesen...] ÜberBauarbeiten an der Aare beginnen
Mittwoch und Donnerstag: Fifties, Schülerkunst, zwei (drei?) öffentliche Vernissagen
|
Das fleissige Team des Ortsmuseums (u.a. Käthy Hänni und Ueli Baumgartner in unserem Bild) wird in diesen Tagen fertig: Mit der neuen Ausstellung «Marktplatz Belp – die 1950er Jahre im Spiegel von Handwerk, Handel und Gewerbe». … [Weiterlesen...] ÜberMittwoch und Donnerstag: Fifties, Schülerkunst, zwei (drei?) öffentliche Vernissagen
Baupblikation Riedli II: Erstellen eingeschossiger Abstellraum
|
Gesuchsteller: Glauser Peter und Beatrice, Jakob André und Nicole, Nünenenweg 16/18, 3123 Belp Projektverfasser: Jampen Söhne AG, Oberdorfstrasse 14, 3662 Seftigen Bauvorhaben: Erstellen eines eingeschossigen Abstellraumes unterteilt in zwei Räume. Bauart: Bauweise in Holzkonstruktion auf Pfostenfuss, Fassaden in naturfarbener Lamellenschalung. … [Weiterlesen...] ÜberBaupblikation Riedli II: Erstellen eingeschossiger Abstellraum
Ab 17.10. (Vernissage) im Ortmuseum: Häusliche Biederkeit trifft auf Rock’n’Roll
|
Es gab Zeiten, da nannte sich die Bexpo «Amtsgewerbeausstellung» und hatte auch einen stolzen Festumzug durchs Dorf auf dem Programm – siehe Foto. Su Jost und ihr Team vom Ortsmuseum haben in Archiven gegraben und rund um die Belper Gewerbeausstellung vom 25. September bis 5. Oktober 1952 interessante Geschichten herausgeschält. Ganz, wie es das Ortsmuseum-Team gerne macht, … [Weiterlesen...] ÜberAb 17.10. (Vernissage) im Ortmuseum: Häusliche Biederkeit trifft auf Rock’n’Roll
Viel heisse Luft in der Blauen Stunde
|
Bern hatte Gordon-Bennett-Ballonflieger, der Segelflugplatz Belp «normale» Heissluftballone. Am entsprechenden Sonntagmorgen herrschte zwar dicker Hochnebel. «Die Stimmung war trotzdem einzigartig», schreibt Kathrin Eggenschwiler, die früh aufgestanden ist, um zauberhafte Fotos zu machen. Danke Kathrin / Fotoklub Belp! … [Weiterlesen...] ÜberViel heisse Luft in der Blauen Stunde
Kinder-Ballonwettflug: Der weiteste ging ins Sankt Galler Rheintal
|
300 Ballons stiegen am 31. Juli an der Bundesfeier in die Luft. 35 Wettflugkarten kam zurück in die Gemeindeverwaltung. 168 km weit flog der Ballon von Ylena Gilgen. … [Weiterlesen...] ÜberKinder-Ballonwettflug: Der weiteste ging ins Sankt Galler Rheintal
Abends während der nächsten zwei Monate per Bus statt Bahn nach Bern
|
Der Ausbau der S-Bahn zwischen Wabern und Kehrsatz hat Folgen für Fahrgäste aus Belp. Zum Beispiel am Abend verkehren Busse als Ersatz. Die Abfahrtsorte stehen nicht gleich neben dem Perron. … [Weiterlesen...] ÜberAbends während der nächsten zwei Monate per Bus statt Bahn nach Bern
Der Belper Michael Egli ist der beste Steinmetz Europas
|
Belps Berufsleute sind spitze. Steinmetz Michael Egli hat letzte Woche in Budapest an den EuroSkills die Goldmedaille erkämpft. Gratulation! Soeben heimgekehrt, wird sich Egli nun zuerst mal erholen, «zwei, drei Nächte darüber schlafen, bevor ich das verstehe», gibt er in Budapest zu Protokoll. Er hat auf höchstem Niveau tagelang gekämpft, geschwitzt, gelitten. Es ging um … [Weiterlesen...] ÜberDer Belper Michael Egli ist der beste Steinmetz Europas
Madeleine Graf: «Der Gemeinderat versteckt sich hinter Zahlen»
|
Was sagen die Initianten zum Entscheid des Gemeinderats, die Ortsbuslücke nicht mehr zu schliessen? Grossrätin Madeleine Graf, Präsidentin GFL Belp und Stimme der IG Bus Belp, freut sich natürlich nicht am Entscheid des Gemeinderats: «Ich bin sehr enttäuscht!» Die Haltung des Gemeindetares sei für sie sehr fragwürdig. «Der Gemeinderat versteckt sich hinter Zahlen.» Es … [Weiterlesen...] ÜberMadeleine Graf: «Der Gemeinderat versteckt sich hinter Zahlen»
Der Mitte-Morgen-Ortsbus 331+332 kommt nicht mehr zurück
|
Eine Petition vom März 2018 verlangte, dass der Ortsbus auch weiterhin zwischen 9 und 11 Uhr das Riedli und Aemmenmatt bediene. Die zu tiefen Passagierzahlen hatten auf Jahresbeginn 2018 zu einer Ausdünnung der beiden Linien geführt, Bäup.ch hat die genauen Zahlen publiziert – es ging um durchschnittlich 3 Passagiere pro Busfahrt in diesem Zeitfenster. Die Gemeinde … [Weiterlesen...] ÜberDer Mitte-Morgen-Ortsbus 331+332 kommt nicht mehr zurück
21 Millionen für Zivilschutz, Schul-IT, Strassen, Abwasser
|
Zwei grosse Brocken sind noch unklar, trotzdem hat die Gemeinde über wichtige Ausgaben in ihrem Investitionsprogramm 2018–2023 informiert. Es geht u.a. um Schul-IT und die dringend nötige Sanierung der Zivilschutzanlage Neumatt, welche Belps Gemeindeversammlung vor einem Jahr gutgeheissen hat. Die Gemeinde schreibt: «Im Allgemeinen Haushalt 2018 – 2023 sind Ausgaben von … [Weiterlesen...] Über21 Millionen für Zivilschutz, Schul-IT, Strassen, Abwasser
Gemeinde erneuert Technik im Aaresaal
|
Neue Technik im Aaresaal, digitale Baubewilligungs-Eingaben, Sanierung von weiteren Gemeindestrassen und Verzicht auf Mitgliedschaft in noch einer weiteren regionalpolitischen Plattform. … [Weiterlesen...] ÜberGemeinde erneuert Technik im Aaresaal
Viel los auf dem Kleinstflughafen
|
Auf meinen Safaris mit Hund Theo hatte die Belpau-Skyguide viel zu tun… … [Weiterlesen...] ÜberViel los auf dem Kleinstflughafen
August 2016: Kleinflugzeug rettete sich nur knapp vor Heli-Turbulenzen
|
Es gab nur ganz knapp kein Flugzeugabsturz im August 2016 auf dem Mösli, als ein Fluglehrer mit seiner Flugschülerin ein «touch and go» (Landung für ein paar Sekunden und sofortiger Weiterflug) übten. Die Behörden haben nun den Abschlussbericht publiziert, der beschreibt, was vor zwei Jahren passierte und warum. … [Weiterlesen...] ÜberAugust 2016: Kleinflugzeug rettete sich nur knapp vor Heli-Turbulenzen
Belpathlon: Würfeln darum, ob du nun die nächste Runde machst oder ich
|
Der Gigathlon-Zweite Peter Gerber aus dem Emmental hat in Belp konkurrenzlos und eindrücklich gewonnen. Sein stärkster Konkurrent, Ramon Krebs aus Belp / Münsingen, konnte wegen einer Verletzung nicht teilnehmen. Nach den Krebs-Siegen in den Jahren 2017, 2016 und 2014 hätte es wohl ein interessantes Duell zwischen Krebs und Gerber gegeben. Bei den Damen gelang es Barbara … [Weiterlesen...] ÜberBelpathlon: Würfeln darum, ob du nun die nächste Runde machst oder ich
Schule Belpberg: «Es braucht mehr Kinder, sehr verehrte Eltern!»
|
29 Belper/-innen vom Berg und vom Tal haben sich am letzten Mittwoch für die Schule Belpberg entschieden – anstatt für Manchester United im Wankdorf. Die Gemeinde Belp lud an diesem Abend alle Interessierten ein, sich zur Zyklusschule Belpberg persönlich ein Bild zu machen. … [Weiterlesen...] ÜberSchule Belpberg: «Es braucht mehr Kinder, sehr verehrte Eltern!»
Radikale Einschnitte am Flughafen
|
Die Flughafen Bern AG steht vor einem stressigen Herbst. Sie muss mit radikalen Entscheiden vorerst ihre Liquidität sichern, gleichzeitig aber auch aktiv ihre Zukunft planen. Die Massnahmen dazu: Entlassung von Mitarbeitern, Verschiebung grösserer Investionen auf später, aktives Bemühen um neue Fluggesellschaften, grundsätzliche Änderungen im Geschäftsmodell. Sicherung der … [Weiterlesen...] ÜberRadikale Einschnitte am Flughafen
Feuerwehr sucht neue Leute
|
Die Feuerwehr Belp ist sucht jährlich neue, motivierte Feuerwehrmänner und -frauen. Etwas für Sie? Auch ganz unverbindlich kann man am 15. Oktober an einem Info-Anlass mal reinschauen und reinhören. … [Weiterlesen...] ÜberFeuerwehr sucht neue Leute
Allerwärmste Empfehlung: Oktober-Agenda für Belps Kulturtage freihalten!
|
Alle zwei Jahre organisiert die Gemeinde Belp die «Kulturtage Belp». Dieses Jahr hat scheinbar ein frischer Wind durchs OK geweht. Die Konzerte, Shows und Aktionen, die ab 17. Oktober aus Belp eine kleine grosse Kulturstadt machen, bauen schon jetzt Vorfreude auf. Ein kleiner Auszug aus den Leckerbissen: Facebook-in-echt auf der Strasse, eine Big-Band vom Feinsten, Mozart … [Weiterlesen...] ÜberAllerwärmste Empfehlung: Oktober-Agenda für Belps Kulturtage freihalten!
Baupublikation Riedli I: Einstellhalle, Wohnungsabtrennung, Dach-Umbau, Whirlpool
|
Gesuchsteller: Morier Corrine, Christener Remo, Riedlistrasse 1, 3123 Belp Projektverfasser: Morier Corrine, Christener Remo, Riedlistrasse 1, 3123 Belp Bauvorhaben: Erstellen einer Einstellhalle. Abtrennen einer Dreizimmerwohnung vom bestehenden Wohnhaus im Erdge-schoss. Erstellen einer Lukarne in der nördlichen Dachfläche. Zusammenbau der Lukarnen in der südlichen … [Weiterlesen...] ÜberBaupublikation Riedli I: Einstellhalle, Wohnungsabtrennung, Dach-Umbau, Whirlpool
Beni Schneider aus Belp ist der beste Zimmermann der Schweiz
|
20.15 Uhr, nach vielen lang(weilig)en Einführungsreden an den SwissSkills endlich die Podiums-Shows, die zackzack über die Bühne gepeitscht werden (es müssen mehr als 150 Berufe ausgezeichnet wetden). Der beste Zimmermann der Schweiz: Beni Schneider aus Belp! Yeeehaaaaaa, super gmacht Beni! … [Weiterlesen...] ÜberBeni Schneider aus Belp ist der beste Zimmermann der Schweiz
Belpathlon am Samstagnachmittag (15.9.): Zuschauer willkommen
|
Morgen Samstag ist Belpathlon. Auch «nur» als Zuschauer wirds morgen rund ums Mühlemattschulhaus sehr interessant werden. Matthias Hauswirth ist OK-Präsident und freut isch auf möglichst viele Besucher. Es ist nicht nur für die Sportler ein attraktiver Anlass, sondern auch für die Zuschauer. Zum Beispiel, wenn die Wettkämpfer jeweils von einer Disziplin in die andere … [Weiterlesen...] ÜberBelpathlon am Samstagnachmittag (15.9.): Zuschauer willkommen
Die neusten Kommentare