Musik, Unterhaltung, Kinderspiele, feinste Verpflegung, Honig des Bienenzüchtervereins Belp, upcycling-Modeschmuck und vieles mehr: Das gibts am nächsten Samstag rund ums Spital und Altersheim Belp. Die Inselgruppe Bern, unter der das Spital und Altersheim Belp segelt, informiert nicht gerade üppig über dieses gross angelegte Fest, weder auf Anfrage hin noch im Internet. … [Weiterlesen...] ÜberSa 25. August: Spital und Altersheim Belp laden zum Fest
Archiv
Und noch mehr Mode in Belp
|
Ab dem 6. September werden die Räume des ehemaligen BookEmotions gegenüber der Raiffeisen wieder mit Leben gefüllt. «Mode Seematter» aus dem Oberland kommt ins Flachland, mit Mode für Damen und Herren inklusive Schuhe und Accessoires. Das expandierende Familienunternehmen «Mode Seematter» wurde 2004 in Adelboden gegründet und ist heute mit Modegeschäften in Adelboden, … [Weiterlesen...] ÜberUnd noch mehr Mode in Belp
10 Jahre Kino: Autos, Schiffli, Fischli
|
Das perfekte Sommerwochenende mit einem wunderbaren hilben Samstagabend gab dem Kinojubiläum eine Atmosphäre, wie man sie sich nur wünschen kann. Es war richtig gmüetlech am Samstagabend auf dem Dorfschulhausplatz. Kinodani und sein Team haben Vollgas gegeben. Mit eine DeLorean (Back To The Future), inkl. des Daumenweste von «Marty»… mit K.I.T.T aus Knightrider… mit einer … [Weiterlesen...] Über10 Jahre Kino: Autos, Schiffli, Fischli
Mehr Licht und Raumgefühl in der Bibliothek Belp
|
Mit sanften, wirksamen Anpassungen strahlt die Bibliothek Belp seit ein paar Wochen neu eine frische, offenere Atmosphäre aus. Das wurde am letzten Samstag gebührend gefeiert. Mit Märli-Ecke, Popcorn, Buchzeichen-Basteln und Apero. «Wir freuten uns riesig über den Besucheransturm», so das ganze Team (siehe Titelfoto: Pia Gilgen, Vreni Baumgartner, Franziska Aeberhardt, … [Weiterlesen...] ÜberMehr Licht und Raumgefühl in der Bibliothek Belp
Sigmund Freud auf der Gemeindeverwaltung?
|
Wochenstart mit Lächeln, dank der Gemeindeverwaltung: Das neue Leitbild der Gemeinde wird auf der Website der Verwaltung mit «Leidbild» angekündigt. Tja, was ist das nun? Ein kleiner offener Protest der Verwaltung zuhanden der Leitbild-Erfinder (Gemeinderat)? Ein Freudscher Vertipper, also ein unterbewusster Protest? Einfach ein Fehler, wie er uns allen immer wieder … [Weiterlesen...] ÜberSigmund Freud auf der Gemeindeverwaltung?
Heute Samstag zum letzten Mal: Jugend + Musik = WOW!
|
Der Tontraum Gürbetal, das grosse Jubiläumsprojekt der Musikschule, geht heute Samstag (19.30 Uhr) zum letzten Mal über die Bühne. Mehr als 100 Kinder und Jugendliche spielen eine Geschichte eines Musikstücks, das sich durchs ganze Gürbetal aufbaut und in einem finalen Gross-Orchester mündet. Die einzelnen Fachschaften der Musikschule zeigen eindrücklich, was sie einzeln … [Weiterlesen...] ÜberHeute Samstag zum letzten Mal: Jugend + Musik = WOW!
Lärmschutzwand: Der Kanton befürchtet Moos im Bäupmoos
|
Eine Lärmschutzwand hält Lärm ab, aber auch Aussicht. Nachdem im Dezember gleich zwei Lastwagen die Lärmschutzwand beim Eissel schrammten und eine Lücke rissen, hatten Eissel-Bewohner eine Idee. Eigentlich steht die Entlastungsstrasse unter Kantonshoheit. Trotzdem informiert die Bauabteilung Belp nun: «Zu Beginn dieses Jahres gingen beim Oberingenieurkreis II Anfragen ein, … [Weiterlesen...] ÜberLärmschutzwand: Der Kanton befürchtet Moos im Bäupmoos
Bibliothek Belp feiert am Samstag ihre sanfte Auffrischung
|
Seit einer Woche ist die «neue» Bibliothek Belp wieder offen. Einen Sommer lang hiess es «geschlossen», weil nach langen Jahren eine Auffrischung der Infrastruktur dran war. Die Büro-Ecke mit Desk wurden komplett neu, man reduzierte im ganzen Raum gewisse Elemente, auch um mehr Licht zu erhalten, und der neue Boden bringt eine moderne Atmosphäre in die Räume. Das will … [Weiterlesen...] ÜberBibliothek Belp feiert am Samstag ihre sanfte Auffrischung
Neues Leitbild der Gemeinde: Belp geht «Vor»
|
Die Gemeinde Belp hat heute der Öffentlichkeit ihr neues Leitbild vorgestellt. «vorORT – vorBild – vorBern» ist der selbstbewusste Slogan, der nun unter dem Logo der Gemeinde prangt. In einem mehrmonatigen Prozess, begleitet von einer für Behörden spezialisierten Agentur, haben der Gemeinderat und das Verwaltungskader sich überlegt, was für die Gemeinde Belp strategisch … [Weiterlesen...] ÜberNeues Leitbild der Gemeinde: Belp geht «Vor»
Am Wochenende auf dem Dorfplatz: Eine Fahrt Back To The Future?
|
10 Jahre Kino im die Ecke! Kinodani lädt alle ein, mit seinem Team zu feiern. Filmfreaks erwartet ein DeLorean und ein K.I.T.T., Grosse und Kleine können sich an einer antiken Schiffschaukel, die es in sich hat, erfreuen (Story folgt). Die Infos zum Fest: SA 18. August , 14 – 22 Uhr / SO 19. August, 12 – 18 Uhr Dorfschulhausplatz in Belp Barbetrieb (Getränke, … [Weiterlesen...] ÜberAm Wochenende auf dem Dorfplatz: Eine Fahrt Back To The Future?
Lebensphasen im Gschänkpäckli an der Bahnhofstrasse
|
Die Bahnhofstrasse füllt sich wieder. Seit August hat Eveline Bürki viele Gschänkpäckli in ihrem gleichnamigen Laden bereit. «Das Gschänkpäckli ist eine Geschenkboutique mit Herz und Humor für Klein und Gross; ein Rundgang durchs Geschäft ist wie eine kleine Lebensreise… eine Tour durch die verschiedenen Lebensphasen», so schreibt Eveline Bürki über ihr neues … [Weiterlesen...] ÜberLebensphasen im Gschänkpäckli an der Bahnhofstrasse
Belpathlon: Noch 4 Wochen bis zum Anmeldeschluss
|
Der Belper August ist vollgepackt, es wird viel gesessen, gefeiert, gegessen. Mitte September kommt dann der Belpathlon, Belps Multisport-Wettkampf. Spannend zum Zuschauen – aber warum nicht selber teilnehmen? Dem August etwas Gewicht nehmen? Mit Freunden mal etwas ganz anderes machen, einfach zum Plausch? Oder mit «Wildfremden» im Viererteam? In gut vier Wochen (12. … [Weiterlesen...] ÜberBelpathlon: Noch 4 Wochen bis zum Anmeldeschluss
Openairkino: Vom Belper Schlosshof in den Dschungel
|
Die Leinwand ist parat, heute Abend (9.8.) gehts los: Zum fünften Mal Openair-Kino im Schlosshof Belp. Bis 17. August wird an vier Abenden ein vielfältiges Programm gespielt: Jumanji: Willkommen im Dschungel / Die göttliche Ordnung / Stummfilmabend mit Live-Pianobegleitung / The Greatest Showman / Chocolat. Das Spezielle dieses Jahr: «5-jähriges Jubiläum, 5 bezaubernde … [Weiterlesen...] ÜberOpenairkino: Vom Belper Schlosshof in den Dschungel
Auto kollidiert mit Flughafenbus
|
Heute anfangs Nachmittag kollidierte auf der Kreuzung vor dem Café Steibach ein Auto mit dem Flughafenbus von Bern Mobil. Gemäss Sprecherin der Kantonspolizei, Jolanda Egger, sind derzeit Ermittlungen zum genauen Unfallhergang im Gange. «Der Unfall wurde uns kurz nach 13.30 Uhr gemeldet. Gemäss aktuellen Erkenntnissen war ein Bus auf der Neumattstrasse in allgemeine … [Weiterlesen...] ÜberAuto kollidiert mit Flughafenbus
100 Musiker/-innen bereiten sich aufs grosse Musiktheater vor
|
Seit gestern sind rund 100 Kinder und Jugendliche zwischen Schloss und Aaresaal gemeinsam am Proben. Sie bringen ein grosses Musiktheater auf die Bühne des Aaresaals, am Samstag ist Premiere. Musikschüler/-innen von Kehrsatz über Belp und Riggisberg bis Uetendorf – dies ist das Einzugsgebiet der Musikschule – erarbeiten den «Ton(t)raum Gürbetal». Da gehts um eine … [Weiterlesen...] Über100 Musiker/-innen bereiten sich aufs grosse Musiktheater vor
40 Jahre Musikschule: Musik von Kehrsatz bis Uetendorf
|
Der Höhepunkt des Musikschul-Jubiläums ist der Ton(t)raum Gürbetal, Premiere ist am Samstag. Dieses Projekt fasst vieles zusammen, was die Musikschule heute ist. Begonnen hat alles im 1978. An der Gründungsversammlung am am 30. Januar 1978 in Kehrsatz wurde die «Musikschule der Region unteres Gürbetal» ins Leben gerufen. Der Unterricht begann mit 7 Fächern, 11 Lehrpersonen … [Weiterlesen...] Über40 Jahre Musikschule: Musik von Kehrsatz bis Uetendorf
Ja mei, Dirndl kommen nach Belp
|
Ciao Italia, Servus Bayern/Österreich: An der Bahnhofstrasse im ehemaligen OVS kommt ab 1. September wieder Leben rein. Dirndl4You, bisher in Kiesen zuhause, zieht nach Belp, grad rechtzeitig zu diversen Oktoberfesten. Vermieter Christoph Schmutz ist froh, hat er doch relativ rasch jemanden gefunden: «Es sieht derzeit nicht so gut aus im Detailhandel, wir mussten schon … [Weiterlesen...] ÜberJa mei, Dirndl kommen nach Belp
Hallo Überraschungsvelos in Belp
|
«Oh, jetz mues i aber öppis trinke», meinte das kleine Mädchen, als es in die Belper Velozone einbog. Ein anderes, beim Wegfahren: «Isch das jetz ändlech der letscht Poschte?» Tausende von Velofahrern aus der Region kamen gestern Sonntag auch in der Aemmenmatt vorbei. Sie fuhren auf der Route von Hallo Velo, dem grossen Velotag der Region Bern, der zum zweiten Mal … [Weiterlesen...] ÜberHallo Überraschungsvelos in Belp
Sonntag 5.8.: Auch Belp sagt wieder Hallo Velo
|
Zum zweiten Mal geht der Berner Velo-Grossanlass über abgesperrte Nebenstrassen, zum zweiten Mal führt die Strecke auch in Belp vorbei. Und bietet Shows, Velo-Ideen zum Ausprobieren, neue Entdeckungen. Am nächsten Sonntag werden zig-tausende von Velofahrer/-innen die Route des Projekts Hallo Velo unter die Räder nehmen. Wer die ganze Route fährt, hat 38 Kilo abgenommen – äh, … [Weiterlesen...] ÜberSonntag 5.8.: Auch Belp sagt wieder Hallo Velo
Bundesfeier: Feuer, Hymne und Gedanken zu Migration und Klimawandel
|
300 Meter Abstand vom Wald machtens aus. Mit dieser Distanz konnte Belp seine Bundesfeier in aller Ruhe feiern, trotz allgemeiner Trockenheit. Lampion-Umzug, Ballonwettbewerb, Festrede, Nationalhymne, grosses Feuer und kleine Feuerwerke, der EHC bewirtete, eine Countryband… Die Belper Bundesfeier ist wie immer: Für Grosse und Kleine, solide und ohne Firlefanz. Festrednerin … [Weiterlesen...] ÜberBundesfeier: Feuer, Hymne und Gedanken zu Migration und Klimawandel
Belp im August: Das halbe Dorf feiert Jubiläum, rennt und radelt.
|
Haben Sie sich gut erholt in den Ferien? Denn erholt sollte man in den August gehen. Am 31. Juli gings los mit Festfeiern, nun gibts fast nonstop Anlässe auf Bühnen, vor Leinwänden, in alten Schaukeln und fast so alten Filmautos, auf den Wegen vom Mösli bis Belpberg. Mehrere Organisatoren feiern, weils bei ihnen ein spezieller Geburtstag ist: 31. Juli | Bundesfeier: … [Weiterlesen...] ÜberBelp im August: Das halbe Dorf feiert Jubiläum, rennt und radelt.
Zeugenaufruf: Mann wurde in S-Bahn verletzt
|
Die Kantonspolizei schreibt: «Am Dienstagmorgen [31. Juli, kurz nach 05 Uhr] ist es in einer S-Bahn zwischen Wabern und Belp-Steinbach zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ein Mann wurde dabei verletzt. Er musste mit einer Ambulanz ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.» Gemeldet wurde der Vorfall der Polizei … [Weiterlesen...] ÜberZeugenaufruf: Mann wurde in S-Bahn verletzt
Belp hat das OK für 1.-August-Feuer und kontrollierte Feuerwerkszone
|
In weiten Teilen des Kantons Bern gilt totales Feuerverbot. In Verwaltungskreis Mittelland, also auch in Belp, gilt derzeit «erst» ein Feuerverbot im Wald und in Gebieten in Waldesnähe bis 200 Meter Distanz. Die Gemeinde Belp schreibt darum in einer Medieninformation: «Die offizielle Bundesfeier in Belp findet am 31. Juli 2018 im geplanten Rahmen statt. Unter Sicherung durch … [Weiterlesen...] ÜberBelp hat das OK für 1.-August-Feuer und kontrollierte Feuerwerkszone
An welches Mondmeer darfs dieses Jahr gehen?
|
Eigentlich schreibt Bäup.ch nur über Sachen, die in Belp stattfinden. Der Mond findet 384’400 km weit weg statt – und trotzdem zmitts in Bäup. Hier also ein paar Bilder von der Mondfinsternis gestern über dem Belpmoos. Der Beginn war von Wolken verdeckt. Umso mächtiger wars, als der rotdunkle Mond dann aus diesen Wolken heraus schlich. WOW! Peter Salvisberg, seine Kamera und … [Weiterlesen...] ÜberAn welches Mondmeer darfs dieses Jahr gehen?
Die neusten Kommentare