Einmal mehr war der Belpathlon ein toller Anlass, von einem hoch-engagierten OK optimal organisiert. Sportler aus dem ganzen Mittelland – neu auch Kinder – haben den Anlass sichtlich genossen. Auch die Zuschauer sahen spannenden Sport, interessante Teams, Multisport-Profis (Ramon Krebs ist «Stammgast» am Belpathlon) und erlebten fröhliche Stimmung zum Beispiel an den Mini-Läufen, die zum ersten Mal stattfanden. Die Atmosphäre beim Mini Lauf war toll, viele Eltern haben ihre Kinder lautstark angefeuert.
«Wir danken allen Sponsoren und Partnern ganz herzlich für die grossartige Unterstützung des Anlasses – ohne sie wäre der Belpathlon nicht möglich», schreibt das OK. «Auch die vielen Helfer, die zum Beispiel für die Sicherheit, die Wechselzone, die Festwirtschaft besorgt waren, verdienen ein grosses Lob und Merci!»
Den Belpathlon zu organisieren, ist für das OK jedes Jahr wieder ein Kraftakt. Jedes Jahr diskutiert man von neuem die Grundsatzfrage: «Machen wir ihn nächstes Jahr wieder?». Das OK sucht intensiv neue Leute. «Uns fehlen mindestens zwei Personen», schreibt Matthias Hauswirth. Wenn Verstärkung kommt, entscheidet sich, ob es im Herbst 2020 ein Belpathlon gibt, «eventuell aber auch erst Ende Mai 2021.»
Wer einen interessanten Multisport-Wettkampf, der in Belp immerhin schon acht Mal stattgefunden hat, unterstützen möchte durch OK-Arbeit (die kein Zauberwerk ist), melde sich doch direkt bei OK-Präsi Mättu Hauswirth.
Weitere Fotos | Ranglisten-Links und Abschlussbericht
Schreibe einen Kommentar