Der Gigathlon-Zweite Peter Gerber aus dem Emmental hat in Belp konkurrenzlos und eindrücklich gewonnen. Sein stärkster Konkurrent, Ramon Krebs aus Belp / Münsingen, konnte wegen einer Verletzung nicht teilnehmen. Nach den Krebs-Siegen in den Jahren 2017, 2016 und 2014 hätte es wohl ein interessantes Duell zwischen Krebs und Gerber gegeben.
Bei den Damen gelang es Barbara Bracher endlich, zuoberst aufs Treppchen der «Single» zu steigen. Im 2013 und 2014 holte sie jeweils den zweiten Rang.
Das Wetter war perfekt, das OK rund um Matthias Hauswirth legte sich voll ins Zeug, Belp hat der Multisport-Szene Schweiz wieder einen attraktiven Anlass geboten.
Für die Spitzen-Wettkämpfer/-innen ist der Belpathlon ein willkommener Anlass, um die Sommerform einigermassen in den Herbst zu bringen, bevor man sich etwa im Oktober/November eine Pause gönnt.
Für die Hobby-Wettkämpfer gehts in Belp gerne etwas lockerer zu. Zum Beispiel das Couple-Men Team «Würfler» machte das, das in ihrem Namen steht. Pole Hess und Corsin Caluori würfelten vor jeder neuen Disziplin, wer jetzt was übernimmt (Skate oder Rennvelo oder MTB oder Lauf). Und holten sich den dritten Rang.
Interessant wars sicher auch für den ehemaligen Präsidenten des OK Belpathlon, Marco Burri. Er hat sich dieses Jahr selber am Start aufgestellt. Er wollte es als Single durchziehen und kam auf den sechsten Rang Overall.
Videoclip der Organisatoren:
Detailbericht, Link zu Ranglisten
Schreibe einen Kommentar