• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
Play-Button Film alte Häuser in Belp

Belps alte Häuser: Bald im Kino und auf DVD

Fritz Sahli | 19. Dezember 2013

Im Sommer und Herbst 2013 fanden in Belp die Aufnahmen zu einem Film statt, der den Titel «Was Belps alte Häuser erzählen» trägt. Seine offizielle Premiere im Belper «Kino um die Ecke» wurde von der zuständigen Kommission auf den 1. März festgelegt. Danach sind öffentliche Vorführungen in Planung und voraussichtlich wird der Film auch an den Kulturtagen 2014 aufgeführt. Der dokumentarische Film basiert auf Hans-Ruedi Haennis geschichtlichem Dorfrundgang und wurde nach seinen lebendigen Erzählungen vom bekannten Belper Filmer Heinz Gerber (Li12-Film) gestaltet.

In diesen Tagen wird dem «Streifen» nach einer Vorpremiere bei der Kommission der letzte Schliff gegeben und im Januar werden die DVDs bespielt, die nach der Premiere in den Verkauf kommen.

Doch, wie ist es überhaupt zum Film gekommen: Anfang Jahr musste der engagierte Historiker und ehemalige Lehrer Hans-Ruedi Haenni bekannt geben, dass er seine seit Jahren organisierten Dorfrundgänge altershalber nicht mehr durchführen kann. Seine Suche nach einem Nachfolger sei ergebnislos verlaufen, bedauerte das langjährige Mitglied der Ortsmuseumskommission, wo man sich Gedanken zum «wie weiter» machte. Daraus entstand in der von Gemeinderat Johann Walther präsidierten Kultur-, Freizeit- und Sportkommission die Idee zum nun verwirklichten Film.

Der Film startet beim Schloss Belp und seiner Umgebung. Hier konnten die Aufnahmen gerade noch rechtzeitig vor dem inzwischen angelaufenen Umbau realisiert werden. Ergänzt wird der gefilmte Rundgang mit einem geschichtlichen Ausflug auf den Belpberg. Und zum Abschluss sind die alten und neuen Verkehrswege Belps ein wichtiges Thema des rund 70-minütigen Films, auf den interessierte Leute nun mit Spannung warten.

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das, Kultur Stichworte: Film, Geschichte, Häuser, Kino

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum