• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Burezmorge im Kino: Regionales Zmorge und weite Welten geniessen

Tom Mayer | 19. Januar 2019

So ein richtig feines Zmorge fixfertig parat, dann ein paar Meter in den Kinositz rutschen und einen Film sehen: Dieses Vergnügen bietet das Kino um die Ecke im Winterhalbjahr einmal monatlich am Sonntagmorgen.

Beim Film «Weit» stand vor 10 Uhr schon eine lange Schlange draussen vor dem Kino. «Das freut uns natürlich», so Kinobetreiber Daniel «Kinodani» Tschanz. Vielleicht lags am Wetter, sicher lags am Film selber: Das Burezmorge mit Film von mitte Januar war mit 80 «Zmörgeler» komplett ausgebucht.

Das Kinoteam lässt das Anmeldefenster bis Donnerstag offen und meldet danach die Anzahl der erwarteten Gäste an Susanne Rüegsegger. Sie ist Bäuerin, Riggisberger Gemeinderätin und Mit-Gründerin des Catering-Dienstes «Gantrisch-Apéro». Sie sorgt mit ihrem Team seit mehreren Jahren für ein währschaftes, feines Zmorge im Kino. Alles kommt aus den Höfen der Gantrischfrauen. Neben Brot, Confi, Chäs und Riggisberger Joghurt gibts auch Hamme und Röschti. Es ist mehr ein Brunch als ein Zmorge, denn auch die Filmpause wird mit Moscht, Kafi und Brätzeli versüsst.

Das Kinoteam macht viel, damit es den Gästen wohl ist. Die Tische sind mit Namen reserviert – alle finden stresslos ihren Platz. Man isst im Foyer, je nach Anzahl Gäste auch im grossen Kinosaal, ein selber konstruiertes Buffet wird dort über die erste Kinoreihe montiert.
Um 10 Uhr gehts los mit Zmorge, um 11 Uhr beginnt der Film, auch die Pausensnacks gehören zum Paket. Ein Rundum-Genuss also in gemütlicher und erholsamer Atmosphäre.
Der Film (es ist wohl bei jedem Film so) entführt einen dann in eine andere Welt; am letzten Sonntag wars buchstäblich eine Reise um die Welt («Weit – Ein Weg um die Welt»): eine Ferienreise für den Geist, wunderschön, intensiv und eigentlich zu kurz.

Gemäss Kinodani brächten nicht alle Filme einen vollen Kinosaal hin. Und manchmal liege es auch an der Kurzfristigkeit der Leute. «Immer wieder erhalten wir später als Donnerstag noch Anrufe für eine Reservation. Kinoplätze hätte es meistens schon noch. Damit die Köchinnen aber die passende Menge Röschti, Hamme, Joghurt und Käse einkaufen können, ist man auf die Platzreservation bis spätestens Donnerstagabend angewiesen.» Auch die Röschti komme nicht etwa aus dem Beutel vom Grossverteiler, sondern von Bauernbetrieben in Zimmerwald.

Also: Agenda planen, Entscheid mitte Woche fällen, rechtzeitig reservieren und vorfreuen – die verbleibenden Burzmorge-mit-Film im aktuellen Winterhalbjahr:
17. Februar 2019: «Mamma Mia 2»
17. März 2019: «Die dunkelste Stunde»
7. April 2019: «Wunder»
Spielregeln, Links zu den Filmtrailern

Reservation: Äbe, bis jeweils bis Donnerstagabend vor dem entsprechenden Sonntag an info@kinoumdieecke.ch oder 031 819 70 70 (evtl. den Anrufbeantworter beglücken).

Ähnliche Themen:

Vollbrand Kehrsatz: «Wir bauen wieder auf. Was uns am meisten hilft dabei: Aufträge!»

OSZ-Schüler entdecken die Berufswelt

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Kategorie: Dies&Das, KMU, Kultur Stichworte: Kino

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum