• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Von Rauhhaarigen Veilchen zu Wasserläufern

Tom Mayer | 5. April 2018

Sie zögern weiterhin, die Warmluftmassen. Es ist ein Kommen und rasches wieder Gehen…

Birgitt Heye, regelmässig und aufmerksam unterwegs in der oberen Belpau, hat aber schon vor zwei Wochen ein Stück Frühling eingefangen. Mit der Kamera, mit genauer Bezeichnung und mit viel Geduld: «Auf dem Huflattich waren Bienen / Wildbienen in allen Grössen fleissig sammelnd» — damit die Bienen vor die Kamera fliegen, heisst es: waaarten…

Etwas fürs Auge, siehe Galerie, und auch etwas fürs Wortgenusszentrum, irgendwo gibts das im Gehirn, da bin ich mir sicher. In den Bild-Beschreibungen lesen Sie zum Beispiel: Buschwindröschen (Anemone nemorosa), Dunkelgrünes Lungenkraut, Viola alba, Rauhhaariges Veilchen, Aronstab…

Danke, Birgitt!

Scharbockskraut (Ficaria verna).
Echte Schlusselblume (Primula verus) – noch mini-klein, ich hole die Kamera hervor und pünktlich ist die Sonne weg…
Weiss-Veilchen (Viola alba).
Rauhhaariges Veilchen (Viola hirta).
Buschwindröschen (Anemone nemorosa).
Leberblümchen (Anemone hepatica).
Dunkelgrünes Lungenkraut (Pulmonaria obscura).
Aronstab (Arum maculatum).
Bärlauch (Allium ursinum).
Biberspielplatz.
Die Wasserläufer (Gerris latustris) sind wieder da!

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

mybuxi: Fast jederzeit von fast überall nach überall in Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Kategorie: Dies&Das, Freizeit, Umwelt Stichworte: Belpau, Birgitt Heye, Fotografie, Frühling

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum