Die ETH Zürich ist auch Jägerin und Sammlerin. In ihrer digitalen Bibliothek, die sich «E-PICS - ETHBIB.Bildarchiv» nennt, taucht auch Belp auf. Da stolpert man zum Beispiel über eine Postkarte «Belp, Dorfpartie mit Schulhaus», geschickt am 17. Oktober 1925 nach Horgen am Zürisee, von einer Elisabeth an einen Herrn A. Feller. Diese Postkarte ist sorgfältigst archiviert als … [Weiterlesen...] ÜberDorfpartie mit Schulhaus
Dies&Das
Migrations-Studie: «Balance zwischen Vielfalt und Gemeinschaft»
|
Belp war eine der acht Agglo-Gemeinden der Schweiz, in denen die Eidgenössische Migrationskommission eine Studie über Migration durchgeführt hat. Die Erkenntnisse aus dieser Studie liegen nun vor. Der Titel der Studie ist «Mit- und Nebeneinander in Schweizer Gemeinden – Wie Migration von der ansässigen Bevölkerung wahrgenommen wird», die Studien-Orte waren Agno, Belp, Le … [Weiterlesen...] ÜberMigrations-Studie: «Balance zwischen Vielfalt und Gemeinschaft»
«Mobbing ir Güetzitrucke» — «Schlacht bi Räbers am chalte Buffet» — «Ds Chrippespiel im Altersheim Belp»
|
Jörg Stollers Stimme kennen (ältere) DRS-Radiohörer sehr gut. Der heute pensionierte Belper war lange Zeit SRF-Radiomoderator, bei DRS-1 und DRS-3, zuletzt bei der «Musigwelle». Heute begleitet er Fluss-Kreuzfahrten und macht mit bei Radio Silbergrau. Stoller kann nicht nur reden, sondern auch Geschichten erfinden. Seine «Belper Weihnachtsgeschichten» gibts seit fünf Jahren … [Weiterlesen...] Über«Mobbing ir Güetzitrucke» — «Schlacht bi Räbers am chalte Buffet» — «Ds Chrippespiel im Altersheim Belp»
Die neusten Kommentare