Die Ornithologen wissen es genau und sagen Nein: «Verstärkte Halswirbel, eine ausgeprägte Halsmuskulatur und eine federnde Verbindung zwischen Oberschnabel und Hirnschädel ermöglichen ein Hacken und Trommeln ohne Kopfschmerzen», so schreiben sie über die Spechte, zum Beispiel hier. Für den Specht musste ich gar nicht spazieren, für die anderen Bilder durfte ich – hier ein … [Weiterlesen...] ÜberKriegt der Specht eigentlich Kopfschmerzen?
Dies&Das
Belper Warteraum für Ambulanzen erreicht bisher sein Ziel
|
Auch die Statistik zeigt nun, was zu erwarten war. Nach den ersten 100 Tagen und über 250 geleisteten Einsätzen zeige sich, dass der Warteraum der beiden Ambulanzen im Feuerwehrmagazin Belp ein Erfolg sei, wie «Schutz und Rettung Bern» in einer Medienmitteilung informiert. «Die Hilfsfrist bei den Einsätzen kann stark verkürzt werden.» Gemessen wird an Kriterien der … [Weiterlesen...] ÜberBelper Warteraum für Ambulanzen erreicht bisher sein Ziel
Bunter Spaziergang im April: Vom Zottigen Klappertopf zum Flussuferläufer
|
Im April gelangt viel Fauna und Flora zum ersten Mal im Jahr vor die Kamera (oder umgekehrt). Sehr gefreut habe ich mich am Flussuferläufer. Er lief am Flussufer herum. Und er ist in der Schweiz in der Schweiz auf der Roten Liste – «stark gefährdet». … [Weiterlesen...] ÜberBunter Spaziergang im April: Vom Zottigen Klappertopf zum Flussuferläufer
Die neusten Kommentare