Farbig statt eintönig, abwechslungsreich statt gleichförmig, Augenweide statt Monotonie: So wollen es immer mehr Eigentümer rund um ihr Haus haben. Denn viele eintönigen Rasenflächen werden oft gar nicht (mehr) als Spielwiese genutzt. Wenn aus knapp geschnittenen «englischem Rasen» eine Wildblumenwiese wird, haben alle etwas davon: Zum Beispiel für die Bienen gibts mehr … [Weiterlesen...] ÜberBunte Wildnis am Birkenweg: Wildblumen statt Rasenwüste
Dies&Das
«Warum Belp noch immer ein Dorf ist»
|
«Wir sind hier – 50 Jahre Schweizer Migrationshintergrund»: Das ist der Titel eines Projekts der Eidgenössischen Migrationskommission, die aus diesem Anlass in Schweizer Dörfern und Städten auf unterschiedliche Weise hinhören will, wie man sich fühlt zum Thema Migration. Auch Belp wurde dazu auserkoren, die Kommission hat ihr Projekt bisher in Form von einer Umfrage vor Ort … [Weiterlesen...] Über«Warum Belp noch immer ein Dorf ist»
Krimi-Trail Belp: Mord, Totschlag und Henkersglöckchen auf dem Dorfspaziergang
|
Es geht blutig und brutal zu und her in Belp – im neuen Krimi-Trail, der von der OSZ-Klasse 7G1 geschrieben und organisiert wurde. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 19. Juni ab 14.00 Uhr beim Mühlemattschulhaus, «alle sind herzlich dazu eingeladen», schreibt die OSZ-Klasse. Auf dem Bild (v.l.): Sven, Lea, Lauric, Jan, Yanis, Noemi, Vivienne und Jonas. Ein … [Weiterlesen...] ÜberKrimi-Trail Belp: Mord, Totschlag und Henkersglöckchen auf dem Dorfspaziergang
Die neusten Kommentare