Die Verbauungen und Dämme der Aare sind mittlerweile ziemlich alt geworden. Die Betonbuhnen, landläufig «Sporen» genannt, sind ausgefressen und haben kaum mehr Wirkung. Der Kanton beginnt demnächst mit dem Ersatz unterhalb der Campagna-Brücke. Das Tiefbauamt des Kantons Berns schreibt: «Bis zur alten Schwellihütte werden die Verbauungen in den Wintermonaten 2018/19 und … [Weiterlesen...] ÜberBauarbeiten an der Aare beginnen
Freizeit
Mittwoch und Donnerstag: Fifties, Schülerkunst, zwei (drei?) öffentliche Vernissagen
|
Das fleissige Team des Ortsmuseums (u.a. Käthy Hänni und Ueli Baumgartner in unserem Bild) wird in diesen Tagen fertig: Mit der neuen Ausstellung «Marktplatz Belp – die 1950er Jahre im Spiegel von Handwerk, Handel und Gewerbe». … [Weiterlesen...] ÜberMittwoch und Donnerstag: Fifties, Schülerkunst, zwei (drei?) öffentliche Vernissagen
Ab 17.10. (Vernissage) im Ortmuseum: Häusliche Biederkeit trifft auf Rock’n’Roll
|
Es gab Zeiten, da nannte sich die Bexpo «Amtsgewerbeausstellung» und hatte auch einen stolzen Festumzug durchs Dorf auf dem Programm – siehe Foto. Su Jost und ihr Team vom Ortsmuseum haben in Archiven gegraben und rund um die Belper Gewerbeausstellung vom 25. September bis 5. Oktober 1952 interessante Geschichten herausgeschält. Ganz, wie es das Ortsmuseum-Team gerne macht, … [Weiterlesen...] ÜberAb 17.10. (Vernissage) im Ortmuseum: Häusliche Biederkeit trifft auf Rock’n’Roll



Die neusten Kommentare