«Warum sollen wir nicht mal Kunst aus der Schule in unserer Galerie ausstellen», fragten sich die Macher der Schlossgalerie um Samuel Heger. Sie mussten sich zuerst etwas gedulden, bis von den Schulen Belp eine Antwort kam. Dann aber meldete sich Doris Zuckschwerdt, Lehrerin für Bildnerisches Gestalten, und brachte das Projekt mit ins rollen. Weil man zuerst nicht so recht … [Weiterlesen...] ÜberSchüler/-innen in der Schlossgalerie: Kontraste, Dynamik, Spass
Kultur
Eröffnung Kulturtage: «Wer in Kultur eintaucht, macht ein anderes Gesicht»
|
Sanfte Balladen auf Schwyzerörgeli und Kontrabass, so hörte sich gestern der Start_II der Kulturtage Belp an, gespielt von den Zwillingen Evelyn und Kristina aus Thun. (Der Start_I war ja vorgestern der «Marktplatz» im Ortsmuseum.) Die Kulturfreunde Belps füllten den Festsaal des Schlosses grad gäbig aus. Warum er sich auf die nächsten Wochen freue, war für … [Weiterlesen...] ÜberEröffnung Kulturtage: «Wer in Kultur eintaucht, macht ein anderes Gesicht»
«Marktplatz» im Ortsmuseum: Zeit zurückdrehen, geniessen, nachdenken
|
Treten Sie ein ins Dorfmuseum und spulen Sie die Zeitmaschine um 65 Jahre zurück. Im 1952 war die Belper Gewerbeausstellung etwas besonderes, weil es auch einen stolzen Umzug gab. Das ganze Dorf stand auf dem Trottoir, alle «gsunntiget», viele mit Tracht, auch die Kinder mit glänzenden Schuhen und Scheiteln. Das Team ums Ortsmuseum hat die beiden Räume einmal mehr in … [Weiterlesen...] Über«Marktplatz» im Ortsmuseum: Zeit zurückdrehen, geniessen, nachdenken
Die neusten Kommentare