Der Gemeindepräsident wurde kürzlich in stiller Wahl bestätigt, mangels Gegenkandidatur. Am Sonntag gehts also «nur» um die Wahl von Gemeinderat und Geschäftsprüfungskommission. Es scheint eine Wahl zu werden, bei der sich nicht viel verändert. Ein Wahl«kampf» fand in eher bescheidenem Rahmen statt, «spannend» kann man es nicht nennen. Fleissig waren die Parteien im … [Weiterlesen...] ÜberGemeindewahlen: Bleibt alles, wie es ist?
Politik
Traube: Wohnzone mit Mehrfamilienhäusern
|
[Serie Ortsplanungsrevision] Auch das Areal Traube, an der Seftigenstrasse hoch über Belp, soll gemäss Ortsplanungsrevision zu einem neuen Wohnquartier werden. Es soll parallel zur leichten Kurve der Seftigenstrasse gebaut werden, mit Hochstammbäumen als visuelle Trennung zur Strasse. Das ehemalige Restaurant Traube würde abgerissen werden. Die Belper Ortsplanungsrevision 2020 … [Weiterlesen...] ÜberTraube: Wohnzone mit Mehrfamilienhäusern
Nationale Abstimmungen: Belp bleibt konservativer als die Gesamtschweiz
|
Belps Stimmbürger haben im Vergleich der Abstimmungsresultate die gleiche Meinung wie die Gesamtschweiz, stimmen aber (teils deutlich) konservativer ab. Auch die Belper wollen weiterhin freie Zuwanderung in die Schweiz, aber mit 58,7 Prozent etwas weniger deutlich als die Gesamtschweiz (61,7 Prozent).Deutlicher als die Gesamtschweiz stimmt Belp für neue Kampfflugzeuge. 56.8 … [Weiterlesen...] ÜberNationale Abstimmungen: Belp bleibt konservativer als die Gesamtschweiz
Die neusten Kommentare