Die Belper haben an der Gemeindeversammlung die Jahrsrechnung 2017 mit grossem Mehr ohne Gegenstimme durchgewunken. Auch dem neuen Abfallreglement als Ganzes wurde mit grossem Mehr (aber drei expliziten Gegenstimmen) zugestimmt. Für Bewohner ändert darin sind viel, ausser die offiziellen Gebührensäcke, die neu Grau statt Orange sein werden. Mehr Änderungen im neuen Reglement … [Weiterlesen...] ÜberAbfallreglement verabschiedet, Grünabfall aber weiterhin nach Volumen
Politik
Von Belp in historischem Lötschberg-Zug nach Brig
|
Am Sonntag 10. Juni ist es zum ersten Mal möglich, danach noch an weiteren vier Sonntagen: Mit einem hisorischen Zug der alten Lötschberglinie können Sie von Belp ohne umzusteigen übers Gürbetal, Spiez, Kandersteg nach Brig fahren. In Hohtenn gibts auch einen Fotohalt. In Brig können Sie gut vier Stunden Pause machen, dann gehts zurück. Die BLS verlangt keinen Preisaufschlag … [Weiterlesen...] ÜberVon Belp in historischem Lötschberg-Zug nach Brig
Gemeindefinanzen 2017: Viel investiert, dafür 4 Millionen mehr Schulden
|
An der Gemeindeversammlung vom 14. Juni soll sie definitiv verabschiedet werden, die Jahresrechnung Belp 2017 (Download auf belp.ch). Der Gemeinderat schreibt dazu: «Die Erfolgsrechnung des Gesamthaushaltes schliesst bei einem Gesamtumsatz von 55'132'350 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 1'134'250 Franken ab. Das Ergebnis stammt mit 1'008'350 Franken aus der … [Weiterlesen...] ÜberGemeindefinanzen 2017: Viel investiert, dafür 4 Millionen mehr Schulden
Die neusten Kommentare