Die Bagger können kommen: Mit 95 Prozent sehr deutlich hat Belp der «Offenlegung Seitengräben» zugestimmt. 3728 Ja-Stimmen stehen 722 Nein-Stimmen gegenüber. 95 Prozent der Kosten für dieses Projekt (4.4 Mio. Franken) muss auch gar nicht Belp begleichen, sondern werden durch Bund, Kanton und ein Renaturierungsfonds bezahlt. In den nächsten Jahren gibt es also keine … [Weiterlesen...] ÜberKlares Ja für die Offenlegung von Seitengräben in der Heiteren
Umwelt
Augutbrücke: Sicherheitskräfte entfernen Baum in der Aare
|
Das heftige Unwetter letzte Woche schwemmte auch grosse Stämme die Aare hinunter. Ein 25-Meter-Stamm blieb bei der Auguetbrücke stecken und musste von Spezialisten entfernt werden. Weil der Vorfall am Abend passierte, waren nicht mehr viele Aareschwimmer und Böötler unterwegs – andernfalls hätte dieser Baumstamm sehr gefährlich werden können. Glück im Unglück war auch, dass … [Weiterlesen...] ÜberAugutbrücke: Sicherheitskräfte entfernen Baum in der Aare
Kein neues Schwimmbad, sondern ein Sickerbecken für Regenwasser
|
In der Eissel wird seit kurzem sichtbar, wie die Trennung von unterschiedlichen Abwassern funktionieren kann. Ein Sickerbecken zwischen Lärmschutzwand und Eisselweg wartet dort nun auf Strassen-Regenwasser. Ein sichtbarer Teich wird es hier wohl erst geben, wenn es so richtig heftig gewittert. «Dann kann durchaus für ein oder zwei Tage ein Tümpel entstehen», sagt André … [Weiterlesen...] ÜberKein neues Schwimmbad, sondern ein Sickerbecken für Regenwasser
Die neusten Kommentare