Es ist weiterhin noch nicht festgelegt, wann die nationale Initiative an die Urnen kommt. Das hält Befürworter der Initiative nicht davon ab, für ihr Anliegen zu sensibilisieren. So kürzlich am Belper Märit. Die Belper Lokalgruppe wird von Dora Widmer organisiert. Das Komitee sei aus der Bevölkerung spontan mit Punsch und Zopf versorgt worden, eine Frau habe gegen die … [Weiterlesen...] ÜberPunsch, Zopf, Stulpen für Konzernverantwortungs-Lokalkomitee
Umwelt
Ab Mai 2020 nur noch weisse Kehrichtsäcke
|
Vorbei mit orange, nun wirds weiss im Abfallcontainer. Ab 1. Januar tritt in Kraft, was die Gemeinde Belp seit drei Jahren vorbereitet hat: Das neue Sackgebührenmodell der AVAG. Neu wird die Farbe der Abfallsäcke, und neu wirds fürs Gewerbe, wo nicht mehr nach Container, sondern nach Gewicht verrechnet wird. Die Gemeinde schreibt: «Während einer Übergangsfrist von 4 Monaten … [Weiterlesen...] ÜberAb Mai 2020 nur noch weisse Kehrichtsäcke
Aaredamm: Umleitung für Fussgänger ist signalisiert
|
Damit der Aaredamm stabil bleibt, ersetzt der Kanton in den nächsten Monaten flussabwärts vom Campagna sechs zerfallene Betonbuhnen. Es kommen 17 kleinere Blocksteinbuhnen hin. Die grosse Buhne bei der Schwellihütte wird ausgebessert und bleibt erhalten. Das ganze linke Aareufer wird zwischen Hunzigenbrücke bis etrwas weiter als zur Schwellihütte auf einer Länge von rund 850 … [Weiterlesen...] ÜberAaredamm: Umleitung für Fussgänger ist signalisiert
Die neusten Kommentare