Es war unüberhörbar am Samstagmorgen früh und dann wieder am späteren Nachmittag: Herbstschau der Viehzüchter! Wenn die Herden zum Viehschauplatz marschieren, muss sich der Verkehr eben gedulden. Wer zu an der Strasse steht, sieht eine beeindruckende Vorführung von perfekt zwäggmachtem Vieh mit grossen Glocken, begleitet von stolzen Besitzerfamilien und Freunden.
Ab 10 Uhr sind die Experten in ihrer Haupt-Arbeit dran. Gegen ende der offiziellen Schau gehts dann noch um zwei spezielle Auszeichnungen.
Es war keine leichte Aufgabe für die Experten, die neue Miss Belp auszuwählen. Denn es wurden viele prächtige junge Kühe vorgeführt. Aber schliesslich war klar: Die neue Miss Belp heisst Perle und kommt aus dem Stall von Werner Fankhauser. Fankhauser erhielt grossen Applaus und konnte vom Spender, dem Ehrenpräsidenten Andreas Lobsiger (links in unserem Titelbild), die Miss-Belp-Plakette entgegennehmen. Rechts im Bild Patrick Zimmermann, der die neue Miss im Ring begleitete.
Bei der zweiten Wahl der Miss Schöneuter gab es weniger grossen Andrang, und doch war das Publikum wieder äusserst gespannt darauf, welche Kuh sich diesen Titel erhalten würde. Die Wahl fiel auf Seraina aus dem Stall von Adrian Tanner. Das Prachts-Tier mit dem schönsten Euter war bereits einmal besonders ausgezeichnet worden: 2016 wurde ihm der Miss Belp-Titel zugesprochen.

An der Herbstschau der Belper Viehzüchter gab es auch für Verbindungsmann Rudolf Mumenthaler (frühere Bezeichnung: Zuchtbuchführer) viel zu tun, um die Ergebnisse der Experten zuhanden des Herdenbuchs korrekt zu erfassen. Die Ränge der verschiedenen Altersklassen und die Glockengewinner dieser Schau werden übrigens erst im Zusammenhang mit dem traditionellen Züchterabend bekanntgegeben, der am Samstag, 3. November geplant ist.
Fotos: Fritz Sahli
Schreibe einen Kommentar