Übermorgen (12.9.) starten die Berufs-Schweizermeisterschaften SwissSkills auf dem Bernexpo-Gelände. Sie werden als interessante und grosse Show aufgezogen. Das Fernsehen SRF berichtet live, es gibt viel zu sehen, Besucher können auch selber aktiv werden. Aus Belp sind drei Teilnehmer dabei.
Thanujan Thangavelu (22) ist Gebäudetechnikplaner Sanitär EFZ. Sein Lehrbetrieb war die Ramseyer und Dilger AG (Bern), heute arbeitet er für die Murri Gebäudetechnik AG (Lyss).
Thangavelus Wettkampf dauert vom Freitag, 14. September um 8:00 Uhr bis Samstag 15. September 16:00 Uhr (Halle 13, Stand 1.10).
Was gefällt Dir besonders an deinem Beruf?
«Die Abwechslung! Jeder Bauherr hat seine eigenen Wünsche, die man auf den Plan bringen muss. Freude macht immer wieder, wenn man am Schluss sieht, wie die geplanten und berechneten Anlagen Schritt für Schritt entstehen und am Schluss funktionieren.»
Welche Chancen rechnest Du dir aus an den SwissSkills?
«Natürlich werde ich das Beste geben. Ich sage mir aber, dass die Erfahrung wichtiger ist als irgendein ‹erster Platz›. Ich bin glücklich, nach gutem Lehrabschluss und Zusatzlehre nun noch die Swiss Skills anhängen zu können. Meine Mitkanditaten sind ja auch sehr stark, bin ich also gespannt, was raus kommt.»
Wieviele Stunden Vorbereitung investierst Du zusätzlich zur normalen Arbeit/Schule?
«Nicht allzu viel… Vielleicht zwei Tage im voraus die Unterlagen zusammensuchen und Vorlagen vorbereiten. Als Planer kann man nicht wirklich vorbereiten, ausser sich kleine Planungshilfen bereitlegen.»
Für Thanujan «Thanu» Thangavelu sind die Swiss Skills nicht das erste Spezialprojekt, bei dem er mitmachen durfte. Er war auch schon in Nepal, um dort Einblick in die Arbeit lokaler Sanitär-Installateure zu erhalten.
Schreibe einen Kommentar