• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
Repair Café Belp

Erstes Repair Café: 29 Gegenstände leben wieder

Tom Mayer | 19. September 2016

Repair Café Belp

Das erste Repair Café Belp hat gezeigt: Reparieren statt wegwerfen macht auch für Belper Sinn. An der Premiere wurden gemäss Initiantin Regina Dubach immerhin 29 Gegenstände repariert. «Total mitgebrachte Gegenstände waren es 43, und zwar total unterschiedliche Sachen, keine zwei gleiche.»

Der Ablauf im «Linde»-Saal war klar strukturiert, die Organisatoren liessen sich von der Stiftung für Konsumentenschutz, wo alle Checklisten dafür fixfertig parat liegen, gerne unter die Arme greifen.

Beim Repair Café gehts nicht um eine Auftragsvergabe «Bitte reparieren» an einen Spezialisten, sondern ums selber-Reparieren unter Anleitung – zumindest darum, dass man bei der Reparatur dabei ist und mithilft. «Wenn jemand seinen Staubsauger hinbringt und nach zwei Stunden wieder abholen will, dann erklären wir dieser Person, dass sie damit in ein Elektrofachgeschäft gehen soll», so Dubach. Es gibt weitere umnissverständliche Spielregeln, welche klar machen, dass ein Repair Café keine Konkurrenz zu lokalen Detaillisten darstellt.

«Wir sind sehr dankbar, dass aus dem Budget der Lokalen Agenda 21 die Gemeinde Belp auch eine Startförderung von 500.– gesprochen hat. Das half uns, die Werbung für den Anlass zu realisieren», sagt Dubach.

Es kamen am Samstag auch rund 30 Besucher ins Café, die eben «nur» Kaffee, Kuchen und lockere Atmosphäre geniessen wollten. Dubach: «Das ist auch wertvoll, so wird die Idee noch weiter verbreitet.»

Eine Garantie auf Reparatur gibts nicht, die Spezialisten können auch keine Haftung übernehmen. Das wird den Besuchern in Belp hoffentlich auch klar sein, gesunder Menschenverstand bringt uns alle weiter als windige US-Anwälte…

Ein Repair Café unter der Marke des Konsumentenschutzes verlangt scheinbar aber viel Papierkram und grossen Statistikapparat. Ein paar Zahlen:

Art der Reparaturen:
Elektro, Mechanik, Informatik 18
Textil 12
Leder und Modeschmuck 6
Allerlei 6
Holz 1

Es wurden repariert 29
teilweise repariert 2
Reparatur nicht möglich 12

Geografische Herkunft der Besucher:
Belp 22
Bern 7
«von nah und fern» 8

Den engagierten Mitarbeitern rund um Regina Dubach ein riesiges DANKE für ihr Engagement:
Matthias Auer, Ernst Corti, Heidi Balsiger, Regina Dubach, Käthi Jaun, Barbara Nydegger, Heinz Röthlisberger, Hanni Senn, Kathrin Stoller, Catherine Zgraggen

Website Repaircafé Belp

Die nächsten Repair Cafés in Belp im «Linde»-Saal:
Samstag 25. Februar 2017,  10 — 16 Uhr
Samstag 6. Mai 2017, 10 — 16 Uhr

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

mybuxi: Fast jederzeit von fast überall nach überall in Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Kategorie: Dies&Das, Umwelt Stichworte: Repair Café

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum