Sie haben irgendein kaputtes Gerät, Möbelstück, Kleid, Spielzeug oder sonstwas herumstehen, das man wohl mit kleinem Aufwand wieder reparieren könnte (und sollte) – wüsste man bloss, WIE?
Am ersten Belper Repair Café vom 17. September weiss vermutlich jemand, wie…
Ein Repair Café ist ein lockeres ehrenamtliches Treffen, an welches Besucher defekte Produkte von zuhause mitbringen und mit anderen oder auch alleine reparieren. Vor Ort geben ehrenamtliche Reparaturexperten Rat und helfen beim Reparieren mit. Werkzeuge können kostenlos genutzt werden, vielleicht gibts vor Ort sogar Ersatzteile, die man dann bezahlt.
Ein Repair Café lebt davon, dass man seine kaputten Sachen bringt – und dass man sich als Freiwillige(r) zur Verfügung stellt und sich für diese Sache einsetzt. Sind sie handwerklich fit, kennen sich aus in einem oder mehreren Fachgebieten und tun gerne Gutes für Umwelt und Dorfgemeinschaft? Die Organisatoren rund um die Initiantin Regina Durach freuen sich, wenn Sie sich melden!
Regina Dubach, Nünenenweg 11, Belp • 031 812 27 72 • 079 287 85 54 • repaircafebelp@bluewin.ch
Das RepairCafé Belp kooperiert mit dem Frauenverein Belp und der Stiftung Konsumentenschutz Schweiz.
1. Repair-Café Belp
Samstag, 17. September 2016
10–16 Uhr
Saal Restaurant Linde
Fotos: Wie Repair Cafés anderswo aussehen / Wikimedia Commons, Flickr
Weitere RepairCafés in Belp:
Samstag, 25. Februar 2017
Samstag, 6. Mai 2017
RepairCafés anderswo in der Schweiz
Schreibe einen Kommentar