• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Friedenslicht und Weihnachtswunsch-Aktion

Tom Mayer | 15. Dezember 2021

Seit dieser Woche brennt in der katholischen Kirche Belp das Friedenslicht. Es ist ein weltumspannender, konfessionsunabhängiger Brauch und ein Zeichen, Licht, Friede und Wärme zu teilen.

Bis am 26. Dezember kann das Licht von 8 bis 20 Uhr abgeholt werden. Von Kerze zu Kerze zu Kerze. «Das Friedens-Licht möchte unbedingt geteilt werden und die Herzen der Menschen berühren; über alle sozialen, religiösen und politischen Grenzen hinaus. Ein kleines Licht anzünden ist nicht viel, aber wenn es alle tun, wird es heller», schreiben die Organisatoren.

Die Idee kam vor knapp 30 Jahren dem ORF Landesstudio Oberösterreich. Seit 1993 kommt das Friedenslicht in die Schweiz. Es wird in Bethlehem entzündet und in die ganze Welt verteilt. Das Belper Licht kam mit der Air Austria von Israel nach Wien und reiste dann in die Schweiz.
«Es werden immer mehr, die sich für die Idee begeistern: Sie wollen selbst etwas für den Frieden und eine lebenswertere Welt tun», schreiben die Orgnisatoren auf friedenslicht.ch


Weihnachtswunschbaum: Belper helfen Belpern – konkret und direkt

Eine weitere Aktion der katholischen Kirche ist die «Weihnachtswunsch-Aktion». Sie soll «Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen», einen Herzenswunsch erfüllen. Drehpunkt der Aktion ist ein «Weihnachtswunschbaum» am Burggässli.
Das organisierende Team «Belp Solidarity» schreibt: «In unserer Umgebung gibt es einsame Menschen und Mitmenschen, die mit Geldsorgen zu kämpfen haben. Hier und jetzt wollen wir gemeinsam Zeichen setzen und vor Ort unterstützen, direkt.»
Wie genau diese Aktion abläuft und was SIE dazu beitragen können, lesen Sie im Infoblatt (PDF).


Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das, Kirche

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum