In den nächsten Wochen können Sie sich a. Luft verschaffen, b. Freiraum wieder auffüllen oder c. Ihr kaputtes Teil repariert kriegen. Und alles ohne (viel) Geld, dafür, wenn Sie offen sind, mit neuen Kontakten und ganz sicher mit Kurzweile.
a. und b. gibts am vierten
Belper Garagen-Flohmarkt
Er findet überall in Belp statt, am Samstag, 8. September 2018 von 9 bis 16 Uhr. Sie selber gefragt, in ihrem Quartier auch eine Station zu organisieren. «In Ihrem Garten, in der Garage, auf dem Vorplatz Ihrer Liegenschaft oder auf zentralen Plätzen im Dorf», so schreiben die Organisatoren.
Was da so ver- und gekauft wird? «Kleider, Spielsachen, Möbel, Küchenzeug, Kindersachen… viel – wenig, alt – neu, wertvoll – wertlos, antik – Ikea… – einfach alles, was intakt ist und Sie verkaufen oder verschenken möchten.»
Infos für Verkäufer und Käufer (drei Tage vor dem Anlass finden Sie dort die Karte, wo überall ein Flohmarkt steht): www.garagen-flohmarkt.ch
c. gibts eine Woche später:
Repair Café Belp
Die Idee eines Repair Cafés: «Sie bringen hier defekte Gegenstände und reparieren diese mit der kostenlosen Hilfe der anwesenden Reparaturprofis.» In der Realität ists aber so, dass kaum jemand selber repariert, sondern halt einfach der Fachkraft dabei zuschaut. Aber auch Zuschauen ist hilfreich. Denn was nicht der Sinn eines Repair Cafés sein soll: dass man sein Teil bringt und am Abend wieder abholt.
Es gibt erfahrungsgemäss eine Warteliste, in der Wartezeit geniessen Sie Kaffee/Tee und Kuchen.
Wann: Samstag, 15. September 2018, 10 – 16 Uhr
Wo: Röm.-kath. Kirche, Burggässli 6
Die Organisatorin Regina Dubach schreibt: «Fast alles ist willkommen: Spielsachen aus allen möglichen Materialien, Textilien, Kleider, Gürtel, Hüte, Strickwaren, defekte Nieten an Hosen und Taschen, Elektrogeräte, PC’s und Handys, Haushaltgeräte, Rucksäcke, Taschen etc. Die Gegenstände sollten unseren Reparaturprofis zuliebe sauber sein.»
Dubach Regina meint
Danke Tom für die Werbung fürs Repaircafé am Samstag, 15. September. Liebe Grüsse. Regina
baeup_admin meint
Gärn gscheh :)