Modern soll sie werden, mit Beratungs- und Infobereichen, die neue Postfiliale Belp, die voraussichtlich ab Februar 2022 an der Bahnhofstrasse 7 zu finden sein wird.
Die bisherige Post ist schon etwas eng geworden, auch weil sie halber Kiosk ist… wer die Poststelle (noch) nutzt, wird dies schön länger festgestellt haben. Die Post schreibt in einer Medienmitteilung: «Die Filiale Belp und ihre Schalterhalle entsprechen trotz grosszügiger Fläche schon seit geraumer Zeit nicht mehr den heutigen Kundenbedürfnissen und damit auch nicht den Ansprüchen der Post.»
Der Standort, den man nun gefunden habe, «…liegt aufgrund der Nähe zum Bahnhof auch für Pendlerinnen und Pendler günstig.» — Und: «gerade in Zeiten der Digitalisierung hat die persönliche Beratung am Schalter für viele Menschen einen immer grösseren Stellenwert. Darauf will die Post setzen.»
Antoinette Feh Widmer (Leiterin Politik & Kommunikation Deutschschweiz) informiert auf Anfrage von Bäup.ch, dass die bisherige Poststelle an der Rubigenstrasse allenfalls weiterhin durch die Post genutzt werden wird. «Es wird zurzeit Post-intern die Übernahme der Fläche der ehemaligen Postfiliale durch den Bereich Logistik-Services geprüft.»
Was ist ist mit dem Drive-In-Briefkasten? «Der Drive-In-Briefeinwurf am bisherigen Standort bleibt bestehen. Am neuen Standort ist kein solcher Briefeinwurf vorgesehen.»
Die Parkplätze an der neuen Poststelle würden reduziert, informiert Feh Widmer. «Direkt bei der neuen Filiale stehen der Kundschaft drei Parkplätze zur Verfügung.» Rund um die neue Filiale seien ja weitere Parkmöglichkeiten vorhanden, «beispielsweise in der Tiefgarage bei Denner oder in der blauen Zone.»
Es werde an der Bahnhofstrasse keine Lastwagenrampe geben, «da die Zu- und Abfuhr der Waren über den Kundeneingang erfolgt.»
Nicht äussern will sich die Post zum allgemeinen Verkehrs-Engpass an der Bahnhofstrasse, insbesondere bei geschlossener Barriere. «Zu dieser Frage kann die Post keine Stellung beziehen.» Man verweise an die Gemeinde, die dem Projekt zugestimmt habe.
Gemeindepräsident Benjamin Marti sagt in der Post-Medienmitteilung: «Eine moderne, gut erreichbare Post in Bahnhofs- und Zentrumsnähe ist ein wichtiges Element einer lebendigen und vielfältigen Gemeinde wie Belp».
Oester Gerhard meint
Schön bleibt die Post in Belp! Bin gespannt wie der Verkehr dann aussieht, mit den neuen Verkehrsberuhigungsmassnahmen. Nicht zu beneiden sind die Chauffeuere, welche Post und Denner anliefern müssen. Aber das sei ja kein Problem…
Barbara Schürch meint
Ah kuul, doch de grad drei Parkplätz…!?!
Ehh, das längt längschtens – Bäup isch ja nume munzig u zur Not chame ja de süsch no am aute Standort ga parkiere🤣